Ratgeber
Neuer PKW-Rekord in Deutschland: Am 1. Januar 2020 sind stolze 47,7 Millionen PKWs in Deutschland zugelassen – so viele wie nie zuvor. Das wirkt sich auch auf die Kfz-Versicherungen aus. Denn wer unversichert im Straßenverkehr unterwegs ist, wird sofort zur Kasse gebeten. Doch welche Kfz-Versicherungen gibt es eigentlich und welche lohnen sich am meisten? Welche Kfz-Versicherung […]
Ein Unfall mit dem Fahrzeug ist oft eine große Belastung für Geschädigte. Ärgerlich ist es dann, wenn die Schadensabrechnung trotz Gutachten von der Haftpflichtversicherung des Unfallgegners nicht akzeptiert wird. Fast immer sieht die Abrechnung der jeweiligen Versicherung andres aus als im Gutachten beschrieben. Woran das liegt, wie eine fiktive Schadensberechnung abläuft, warum es manchmal zu […]
Die Kfz-Versicherung bezeichnet als Oberbegriff mehrere Versicherungsarten. Verpflichtend und obligatorisch für alle Kfz-Halter ist die Kfz-Haftpflichtversicherung. Optional und in vielen Fällen empfehlenswert sind die Kaskoversicherungen. Zu den Letzteren gehören Teilkasko und Vollkasko. Die Leistungen, Kosten und Konditionen unterscheiden sich nicht nur je nach Anbieter, sondern auch nach Produkt. Dies wirft die Frage auf, welche Aspekte […]
Wer bereits versucht hat, seinen alten Gebrauchtwagen zu Geld zu machen, wird zustimmen, dass das ziemlich mühsam sein kann. Angefangen bei dem Inserat, über das lange Warten, bis sich ein Käufer meldet, bis hin zur Abnahme, ist es ein langer Weg. Dieser Ratgeber soll einen einfacheren und schnelleren Weg näherbringen, um den Verkauf so unkompliziert […]
Automatik oder Schaltgetriebe – die Vor- und Nachteile beider Getriebevarianten Bei Autofahrern ist es meist eine Glaubensfrage, was besser ist: Die einen schwören auf ein Schaltgetriebe und tun Automatikvarianten als Altherrenschaltung ab, die anderen schätzen den Komfort einer Automatikschaltung und empfinden das manuelle Kuppeln als Arbeit. Tatsächlich hat man bei vielen Automodellen heutzutage die Qual […]
Jeden Tag fahren über 46,5 Millionen zugelassene Personenkraftwagen auf deutschen Straßen – ein Wachstum von knapp 13 Prozent in den letzten zehn Jahren. Bei so vielen Pkw bleibt es nicht aus, dass es im Straßenverkehr häufiger mal kracht, Autofahrer die Regeln missachten und sich so große Summen an Bußgeldern anhäufen. Die neue Infografik der Allianz […]
Für die Prämienhöhe in der Kfz-Versicherung spielt die Schadenfreiheitsklasse eine entscheidende Rolle. Dabei gilt, dass die Prämie mit steigender SF-Klasse sinkt. Gut, wenn sich die Prozente auf die eigene Autoversicherung übertragen lassen. Dies gilt insbesondere für junge Menschen, müssen diese aufgrund des statistisch höheren Unfallrisikos besonders tief in die Tasche greifen. Doch wer kann die […]
Jeder Autofahrer muss zwei Mal im Jahr seine Reifen wechseln. In der kalten Jahreszeit ist der Untergrund durch Eis, Schnee oder Matsch anders beschaffen und es sollte dennoch immer genug Grip vorhanden sein. Viele Menschen fragen sich, ob es eigentlich Pflicht ist, Winterreifen zu verwenden und ab wann diese Winterreifenpflicht gilt? Der folgende Ratgeber klärt […]