Rdks

Huf macht RDKS Service leicht

Schnelle Durchlaufzeiten bei der Umbereifung sind wichtig für alle Werkstätten, da die Kunden oft selbst nur ein kurzes Zeitfenster zur Verfügung haben. Um die Werkstätten in dieser Zeit zu unterstützen hat die Firma Huf Hülsbeck & Fürst GmbH Co.KG drei neue Trainingsvideos veröffentlicht, die in kurzen Schritten zeigen, wie ein defekter Reifendrucksensor diagnostiziert und ersetzt werden kann.

Reifenddruckkontrolle

nachrüsten, denn auf Elektronik ist Verlass. Mit TireMoni Reifenvibrationen erkennen ! Der Reifendruck ist ein wichtiger Faktor an Ihrem Fahrzeug. Ist er zu gering, dann droht größerer und schnellerer Reifenverschleiß, mehr Kraftstoffverbrauch mehr CO2 Ausstoß weniger Kurven- und Bremssicherheit Nach ADAC verlängert schon ein Druckverlust von 1 Bar den Bremsweg auf nasser Fahrbahn um 10 …

Reifenddruckkontrolle Weiterlesen »

Reifendruckkontrollsystem für PWK und Anhänger nachrüsten

  Der korrekte Reifendruck reduziert den Spritverbrauch. Im Schnitt um ca. 5% – sagen die Reifenhersteller. Das klingt nicht nach viel, stellen Sie sich einfach vor, dass Sie in Zukunft für 1,34 statt für 1.40 tanken – ist doch nett, oder nicht? Und bei durchschnittlich 10.000 km pro Jahr und einem Verbrauch von 7 l/100 …

Reifendruckkontrollsystem für PWK und Anhänger nachrüsten Weiterlesen »

Huf hilft beim Reifenwechsel Zeit zu sparen

Die Anzahl der Fahrzeuge, die beim Reifenwechsel in diesem Herbst mit direkt messenden Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) umgerüstet werden, steigt weiter. Das meldet der Handel in Deutschland. Beim Umrüsten kommt es darauf an, schnellen Service zu liefern. Die Huf Hülsbeck & Fürst GmbH & Co. KG (Huf) hat dafür jetzt das RDKS-Diagnose-Gerät VT46 mit ins Portfolio aufgenommen, um den Kunden neben den bedienfreundlichen, leicht zu montierenden Sensoren auch ein schnell arbeitendes, flexibles Diagnosegerät anzubieten.

Huf toppt RDKS-Abdeckung

Der Huf-Universalsensor IntelliSens UVS4030 bietet die derzeit beste Abdeckung im Markt für alle europäischen Fahrzeuge. Für Händler und Werkstätten hat der Universalsensor den Vorteil, dass mit nur einem Sensor alle Marken bedient werden können und so die Bevorratung von Sensoren für die anstehende Reifenwechselsaison besser geplant werden kann.

Reifen-Sicherheit: Direkt messende Systeme

Außen liegende Sensoren am Ventil. Reifendruckkontrolle am Ventil. TireMoni hat sich zu Gunsten des KFZ-Nutzers dafür entschieden, die direkt messenden Reifendrucksensoren außen am Ventil zu montieren. Das hat viele Vorteile. Auf kurzen Metallventilen montiert sind die Sensoren leicht und ohne zusätzliche Kosten von Sommer auf Winterräder zu übertragen. Sie können die Sensorbatterien selbst wechseln, ohne …

Reifen-Sicherheit: Direkt messende Systeme Weiterlesen »

Nach oben scrollen