Bußgeld

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteil in Kürze – Tierschutzrecht

Hund im Sommer im Auto gelassen: Geldbuße Wer seinen Hund bei sommerlichen Temperaturen im Auto zurücklässt, riskiert eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz und ein dreistelliges Bußgeld. Denn Autos heizen sich sehr schnell auf, dadurch gerät der Hund in Lebensgefahr. So entschied laut D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH (D.A.S. Leistungsservice) das Amtsgericht München zu Ungunsten einer […]

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteil in Kürze – Tierschutzrecht Weiterlesen »

Autoreifen Ratgeber

Ratgeber Reifen – Das sollten Sie wissen!

Wissenswertes rund ums Thema Reifen Die Sicherheit sollte im Straßenverkehr stets an erster Stelle stehen. Gewährleistet wird diese jedoch nicht nur durch eine vorausschauende und rücksichtsvolle Fahrweise, sondern auch durch die Beschaffenheit des fahrbaren Untersatzes. Eine wichtige Rolle dabei spielen die Reifen – schließlich stellen sie die Verbindung zwischen Fahrzeug und Straße dar. Welche Reifenarten

Ratgeber Reifen – Das sollten Sie wissen! Weiterlesen »

fahrverbote

Urteil in Kürze – Straßenverkehrsrecht – Leistungsservice informiert

Freiwillige verkehrspsychologische Schulung reicht nicht aus, um Fahrverbot zu vermeiden Bei Verkehrsverstößen, die in der Regel ein Fahrverbot nach sich ziehen, kann das Gericht eine Ausnahme machen. Dafür reicht es aber nicht aus, dass der Verkehrsteilnehmer freiwillig eine verkehrspsychologische Schulung besucht. Es müssen noch weitere Gründe hinzukommen, die es rechtfertigen, vom Fahrverbot abzusehen. Dies entschied

Urteil in Kürze – Straßenverkehrsrecht – Leistungsservice informiert Weiterlesen »

eis kratzen

Wer nur mit kleinem Guckloch fährt, riskiert Unfall und Bußgeld

Eis und Schnee vor der Fahrt entfernen Wenn das Auto am Morgen von einer Schnee- und Eisschicht bedeckt ist, wartet Arbeit: Blinker, Rücklichter, Scheinwerfer, Kennzeichen, Motorhaube und das Autodach müssen vor Fahrtantritt von Schnee und Eis frei sein, damit weder der nachfolgende Verkehr noch die eigene Sicht durch herabfallende Schneemengen und Eisstücke gefährdet werden. Bei

Wer nur mit kleinem Guckloch fährt, riskiert Unfall und Bußgeld Weiterlesen »

Motortuning Bußgeld 2018

Motortuning – Was ist erlaubt?

Das Tuning hat sich bei Autoliebhabern schon längst etabliert. Neben optischen Verschönerungen des geliebten Fahrzeugs, verändern einige Hobby-Tuner jedoch auch die Leistung ihres Autos. Da hierbei sowohl die eigene als auch die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer gewährleistet werden soll, gibt es verschiedene Vorschriften, die vorgeben, welche Veränderungen erlaubt sind und worauf beim Tuning geachtet werden muss.

Motortuning – Was ist erlaubt? Weiterlesen »

Weihnachtsschmuck im Auto nur mit Einschränkungen erlaubt

Weihnachtsschmuck im Auto nur mit Einschränkungen erlaubt

Deko darf Insassen und andere Verkehrsteilnehmer nicht gefährden Blinkende LED-Weihnachtsbäume, Nikolaus-Anhänger oder Schneeflocken-Fensterbilder: In der Vorweihnachtszeit stapeln sich in den Geschäften die unterschiedlichsten Dekorationsartikel – auch für das Auto. Doch was ist dort als Schmuck erlaubt? Das Infocenter der R+V Versicherung zeigt, was geht – und was auf keinen Fall. Auf gute Sicht achten Grundsätzlich

Weihnachtsschmuck im Auto nur mit Einschränkungen erlaubt Weiterlesen »

Das müssen Sie beim Tuning beachten

Das Fahrzeug neu lackieren oder die Boxen austauschen –  nichts Besonderes. Einige Autoliebhaber bauen jedoch ihr ganzes Auto um. Für sie stellt das Tuning ein Hobby dar, in welches sie viel Zeit und Geld investieren. Umso ärgerlicher ist es, wenn es dann aufgrund vorherrschender Gesetze nicht für die öffentlichen Straßen zulässig ist. Daher sollten Sie

Das müssen Sie beim Tuning beachten Weiterlesen »

„Bußgeld für E-Autos mit leerem Akku?“ – Verbraucherfrage der Woche des D.A.S. Leistungsservice

Gut beraten von den Experten der ERGO Group Anna P. aus Kassel: Ich habe gelesen, dass ein Bußgeld fällig wird, wenn ein Autofahrer auf der Autobahn mit leerem Tank liegen bleibt. Gilt das auch für Elektroautos mit leerem Akku? Michaela Rassat, Juristin der D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH (D.A.S. Leistungsservice): Nicht ein leerer Tank oder Akku sind

„Bußgeld für E-Autos mit leerem Akku?“ – Verbraucherfrage der Woche des D.A.S. Leistungsservice Weiterlesen »

Am Steuer den Durchblick behalten: Stark getönte Sonnenbrillen behindern die Sicht

R+V-Infocenter: Bußgeld möglich Wiesbaden, 20. Juli 2017. Autofahren bei strahlendem Sommerwetter: Damit sie nicht vom grellen Licht geblendet werden, schützen sich viele Fahrer mit einer Sonnenbrille. Doch Vorsicht: Nicht alle Modelle sind für den Straßenverkehr geeignet – sogar Bußgelder sind möglich. Darauf macht das Infocenter der R+V Versicherung aufmerksam. Sonnenbrillen unterscheiden sich in Qualität, Design

Am Steuer den Durchblick behalten: Stark getönte Sonnenbrillen behindern die Sicht Weiterlesen »