Automobilindustrie

Ausweitung des Netzwerks in Nordamerika – Asahi Kasei America eröffnet neues Marketingbüro in Novi, Michigan

Novi Office (Bildquelle: @Asahi Kasei) Düsseldorf, 19. Dezember 2019 – Zur Ausweitung der Marketingaktivitäten in der nordamerikanischen Automobilindustrie hat Asahi Kasei America – der regionale Hauptsitz der Asahi Kasei Gruppe in Nordamerika – im Dezember ein Büro in Novi, Michigan, eröffnet. Das Themenfeld “Mobilität” steht im Fokus des im Mai 2019 veröffentlichten mittelfristen Strategieplans “C”s …

Ausweitung des Netzwerks in Nordamerika – Asahi Kasei America eröffnet neues Marketingbüro in Novi, Michigan Weiterlesen »

Ausweitung des Netzwerks in Nordamerika – Asahi Kasei America eröffnet neues Marketingbüro in Novi, Michigan

Novi Office (Bildquelle: @Asahi Kasei) Düsseldorf, 19. Dezember 2019 – Zur Ausweitung der Marketingaktivitäten in der nordamerikanischen Automobilindustrie hat Asahi Kasei America – der regionale Hauptsitz der Asahi Kasei Gruppe in Nordamerika – im Dezember ein Büro in Novi, Michigan, eröffnet. Das Themenfeld “Mobilität” steht im Fokus des im Mai 2019 veröffentlichten mittelfristen Strategieplans “C”s …

Ausweitung des Netzwerks in Nordamerika – Asahi Kasei America eröffnet neues Marketingbüro in Novi, Michigan Weiterlesen »

AI-CUT – KI für die Bilderkennung in der Automotive Branche immer leistungsstärker

birkle IT AG: Digitalisierung & Automatisierung von Prozessen in der Automobilindustrie Mit der Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen in der Automobilindustrie hat sich die birkle IT AG im Bereich Automotive neben ihrem Angebot in den Sektoren Versicherungen/Finanzen, Healthcare und Robotik ein Betätigungsfeld erschlossen, dessen Bedeutung in Zukunft weiter beständig wachsen wird. KI für die Bilderkennung …

AI-CUT – KI für die Bilderkennung in der Automotive Branche immer leistungsstärker Weiterlesen »

AI-CUT – KI für die Bilderkennung in der Automotive Branche immer leistungsstärker

birkle IT AG: Digitalisierung & Automatisierung von Prozessen in der Automobilindustrie Mit der Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen in der Automobilindustrie hat sich die birkle IT AG im Bereich Automotive neben ihrem Angebot in den Sektoren Versicherungen/Finanzen, Healthcare und Robotik ein Betätigungsfeld erschlossen, dessen Bedeutung in Zukunft weiter beständig wachsen wird. KI für die Bilderkennung …

AI-CUT – KI für die Bilderkennung in der Automotive Branche immer leistungsstärker Weiterlesen »

Automobilindustrie in Deutschland fährt an die Wand, E-Mobilität wenig durchdacht.

Die Neutrino Energie-Gruppe arbeitet an Lösungen zur Bereitstellung von Nachrüstsätzen für E-Fahrzeuge, die eine permanente Produktion von Strom im Fahrzeug sichern können. Elektromobilität einführen um Emissionen einzusparen? Seit über 100 Jahren ist die deutsche Automobilindustrie führend in der Welt, doch was Väter, Grossväter und Urgrossväter an seinerzeitigen Innovation aufgebaut haben, wird nun auf dem Scheiterhaufen …

Automobilindustrie in Deutschland fährt an die Wand, E-Mobilität wenig durchdacht. Weiterlesen »

Automobilindustrie in Deutschland fährt an die Wand, E-Mobilität wenig durchdacht.

Die Neutrino Energie-Gruppe arbeitet an Lösungen zur Bereitstellung von Nachrüstsätzen für E-Fahrzeuge, die eine permanente Produktion von Strom im Fahrzeug sichern können. Elektromobilität einführen um Emissionen einzusparen? Seit über 100 Jahren ist die deutsche Automobilindustrie führend in der Welt, doch was Väter, Grossväter und Urgrossväter an seinerzeitigen Innovation aufgebaut haben, wird nun auf dem Scheiterhaufen …

Automobilindustrie in Deutschland fährt an die Wand, E-Mobilität wenig durchdacht. Weiterlesen »

Elektroautos trotz sinkender Batteriepreise weiterhin über 40 Prozent teurer als Verbrenner

Faktencheck E-Mobilität von Horváth & Partners zeigt: Die Reichweiten steigen und die Batteriepreise sinken – trotzdem sind E-Autos weiterhin deutlich teurer als vergleichbare Verbrenner Die Batteriekosten für Elektrofahrzeuge sind in den vergangenen zwei Jahren um 34 Prozent gesunken. Ungeachtet dessen beträgt der durchschnittliche Preisaufschlag für ein Elektrofahrzeug weiterhin mehr als 40 Prozent in Relation zu …

Elektroautos trotz sinkender Batteriepreise weiterhin über 40 Prozent teurer als Verbrenner Weiterlesen »

Elektroautos trotz sinkender Batteriepreise weiterhin über 40 Prozent teurer als Verbrenner

Die Batteriekosten für Elektrofahrzeuge sind in den vergangenen zwei Jahren um 34 Prozent gesunken. Ungeachtet dessen beträgt der durchschnittliche Preisaufschlag für ein Elektrofahrzeug weiterhin mehr als 40 Prozent in Relation zu vergleichbaren Autos mit Verbrennungsmotor, wie Berechnungen der Managementberatung Horváth & Partners im Rahmen des Faktenchecks E-Mobilität zeigen.

Nach oben scrollen