Tipps & Tricks

Dürfen Fußgänger einen Parkplatz freihalten?

Wiesbaden, 25. April 2019. Gerade in deutschen Innenstädten sind Parkplätze heiß begehrt. Doch darf ein Fußgänger eine freie Parklücke reservieren, um einem Freund oder Bekannten die aufreibende Suche zu ersparen? Nein, sind sich die Befragten der aktuellen Studie der R+V24-Direktversicherung einig (97 %). “Generell haben im öffentlichen Bereich alle Autofahrer das gleiche Anrecht auf einen …

Dürfen Fußgänger einen Parkplatz freihalten? Weiterlesen »

Bundesweiter Blitzermarathon 2019: Geblitzt.de fragt nach Sinnhaftigkeit

Bundesweiter Blitzermarathon 2019: Geblitzt.de fragt nach Sinnhaftigkeit

Autofahrer aufgepasst! Wer am morgigen Tag, den 3. April, auf deutschen Straßen unterwegs ist, läuft in zehn von sechszehn Bundesländern Gefahr, geblitzt zu werden. Im Rahmens des europäischen Speed-Marathons nehmen dieses Jahr somit zwei Bundesländer mehr teil als noch 2018. Und was sagen die Bürger der einzelnen Bundesländer zum Blitzermarathon? Die Berliner Coduka GmbH hat …

Bundesweiter Blitzermarathon 2019: Geblitzt.de fragt nach Sinnhaftigkeit Weiterlesen »

parken im parkhaus

Frauenparkplätze: Dürfen dort wirklich nur Frauen parken?

Wiesbaden, 7. März 2019. Sie liegen in der Nähe von Ausgängen oder Treppenhäusern, sind gut beleuchtet und oft videoüberwacht – Frauenparkplätze gibt es inzwischen in fast jedem Parkhaus. Doch dürfen auch Männer Frauenparkplätze nutzen – zum Beispiel, wenn das Parkhaus voll ist? Oder droht dann ein Strafzettel? Das hat die R+V24-Direktversicherung deutsche Autofahrer in einer …

Frauenparkplätze: Dürfen dort wirklich nur Frauen parken? Weiterlesen »

Supermarkt-Parkplatz: Eldorado für Diebe

Autofahrer: Vorsicht beim Supermarkt Parkplatz

Immer wieder schlagen dreiste Diebe auf Parkplätzen von Supermärkten zu. Ihre Masche: Während der Kunde den Einkaufswagen wegbringt oder den Kofferraum belädt, stehlen sie blitzschnell Wertsachen aus dem Auto. Doch wie können sich Einkäufer vor Langfingern schützen? Das R+V-Infocenter gibt Tipps. Auto immer abschließen Oft nutzen Diebe die Stoßzeiten in Supermärkten aus: Wenn die Parkplätze …

Autofahrer: Vorsicht beim Supermarkt Parkplatz Weiterlesen »

Das E-Auto mit Null-Emission ist ein grünes Märchen. Noch ist der moderne Diesel unverzichtbar.

Das E-Auto mit Null-Emission ist ein grünes Märchen – Noch ist der moderne Diesel unverzichtbar

Das Elektroauto wird mit Strom „betankt“. In Deutschland gibt es aber keine 100% Versorgung mit sauberem Strom. Der Auspuff des E-Autos steht an den Standorten der Kohlekraftwerke und bläst dort seine Abgase in die Luft. Dazu kommt noch, dass die Emissionen beim Bau eines E-Fahrzeugs deutlich höher sind als bei Diesel- oder Benzinfahrzeugen. Der Klimavorteil …

Das E-Auto mit Null-Emission ist ein grünes Märchen – Noch ist der moderne Diesel unverzichtbar Weiterlesen »

So kommt Ihr Fahrzeug gut durch den Winter

Wenn das Auto plötzlich schlapp macht, liegt es – zumindest wenn genügend Benzin im Tank ist – meistens an der Batterie, die ihren Geist aufgibt. Dabei sind es vor allem die kalten Wintermonate, die insbesondere älteren Batterien zu schaffen machen. Aber auch Gummidichtungen, Reifen und Schlösser können bei Eis und Schnee Probleme bereiten. Die ARAG Experten geben Tipps, wie man das Fahrzeug winterfit macht.

Die richtige Profiltiefe sorgt für wirksame Bodenhaftung

10 Tipps für eine sichere Fahrt in der Winterzeit

Der nächste Frost kommt bestimmt. Damit die winterliche Fahrt nicht zur Rutschpartie wird, gibt das ADAC Fahrsicherheitszentrum in Linthe Autofahrern folgende Tipps mit auf den Weg: Stellen Sie sicher, dass Sie Winterreifen montiert haben und werfen Sie einen prüfenden Blick auf Ihr Reifenprofil. In Bremssituationen gewährleistet nur ein ausgeprägtes Profil Ihrem Fahrzeug wirksame Bodenhaftung. Eiskratzer …

10 Tipps für eine sichere Fahrt in der Winterzeit Weiterlesen »

Wildschaden wer zahlt?

Rekord bei Wildunfällen – wer zahlt?

Im vergangenen Jahr wurden den Autoversicherern rund 275.000 Wildunfälle gemeldet, so viele wie noch nie zuvor, erklärte der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft. Vor allem in der Dämmerung, den frühen Morgenstunden sowie am Rand von Wiesen, Feldern und Wäldern sollten Autofahrer besonders vorsichtig fahren: Denn dort ereignen sich die meisten Wildunfälle. Die Teilkaskoversicherung kommt für Schäden …

Rekord bei Wildunfällen – wer zahlt? Weiterlesen »

Scroll to Top