Verkehr & Sicherheit
Jede vierte Fußgängerkollision beim Rückwärtsfahren – Handy-Ablenkung: hohes Risiko beim Musikhören und Texten – Zwei Drittel der getöteten Fußgänger in der Schweiz ist älter als 64 Jahre – Allianz fordert: Fussgängererkennung und automatisches Notbremsen standardmässig auch beim Rückwärtsfahren Jeder fünfte Verkehrstote in Europa ist ein Fußgänger, weltweit sind es schätzungsweise 23 Prozent. In der Schweiz […]
Über sieben Millionen Pkw wechseln Jahr für Jahr den Besitzer, die meisten davon privat. Mit der Initiative “Proficheck” setzt sich TÜV Rheinland für mehr Sicherheit beim Kauf oder Verkauf solcher Fahrzeuge ein. Jeder, der ein Auto vor dem Kauf prüfen lassen möchte, kann mit dem Proficheck für 29,90 Euro einen Überblick über den Zustand erhalten. […]
Elektromobilität – die Reichweitenangst der Verbraucher – Die große Mehrheit der Verbraucher sieht bei der Fahrleistung von Elektroautos und dem öffentlichen Ladenetz noch Nachholbedarf. – Im Alltag kämen die meisten Verbraucher jedoch mit Reichweiten von 100 Kilometern pro Tag aus. – Vertrauen hängt von Qualität und Quantität der Infrastruktur ab und wird für den Erfolg […]
ARAG Experten über den Sicherheitsabstand beim Überholen von Radfahrern Die Innenstädte sind voll! Pkw und Lkw, Busse und Straßenbahnen, aber auch Motorroller und Fahrradfahrer müssen sich die Straßen teilen. Alle mit unterschiedlichen Maßen, Geschwindigkeiten und Motorleistungen; Radfahrer sogar nur mit Muskelkraft. Da ist der Radfahrer dem motorisierten Fahrer schon mal im Weg. Doch Vorsicht! Auch […]
ARAG Experten sagen, wie Sie sich gegen ungerechtfertigte Bußgeldbescheide wehren. Den Blitzmarathon gibt es schon seit sieben Jahren. Und obwohl längst nicht mehr alle Bundesländer an der vereinten Jagd auf Temposünder teilnehmen, haben die Beamten im vergangenen Jahr weit über 37.000 Raser geblitzt. Der Bußgeldbescheid folgte in den meisten Fällen prompt. ARAG Experten klären, was […]
Autofahrer aufgepasst! Wer am morgigen Tag, den 3. April, auf deutschen Straßen unterwegs ist, läuft in zehn von sechszehn Bundesländern Gefahr, geblitzt zu werden. Im Rahmens des europäischen Speed-Marathons nehmen dieses Jahr somit zwei Bundesländer mehr teil als noch 2018. Und was sagen die Bürger der einzelnen Bundesländer zum Blitzermarathon? Die Berliner Coduka GmbH hat […]
Wiesbaden, 7. März 2019. Sie liegen in der Nähe von Ausgängen oder Treppenhäusern, sind gut beleuchtet und oft videoüberwacht – Frauenparkplätze gibt es inzwischen in fast jedem Parkhaus. Doch dürfen auch Männer Frauenparkplätze nutzen – zum Beispiel, wenn das Parkhaus voll ist? Oder droht dann ein Strafzettel? Das hat die R+V24-Direktversicherung deutsche Autofahrer in einer […]
Bosch Service Solutions, führender Anbieter für Mobilitätsdienstleistungen, erweitert seinen eCall über das Auto hinaus: Mithilfe einer neuen App ist es Personen ab jetzt möglich, einen automatischen Notruf auch außerhalb eines Autos abzusetzen, beispielsweise auf dem Fahrrad, Motorrad, Elektroroller oder im Bus. Möglich wird dies durch die Kooperation mit dem amerikanischen Anbieter für mobile Sicherheitslösungen Sfara, der diese app-basierte Technologie entwickelt hat. Von der erweiterten Lösung profitieren Autofahrer und Anbieter von eCall-Services wie Automobilhersteller, Fuhrparkmanager und Kfz-Versicherer gleichermaßen. Zur Verfügung stehen die neuartigen, integrierten Services ab sofort weltweit.