
ARAG Experten sagen, wie Sie sich gegen ungerechtfertigte Bußgeldbescheide wehren. Im Rahmen des europaweiten “Speedmarathons” gegen Raser finden heute und morgen zahlreiche Tempokontrollen statt. Auch wenn sich in diesem Jahr nur sieben... weiterlesen »

Freiwillige verkehrspsychologische Schulung reicht nicht aus, um Fahrverbot zu vermeiden Bei Verkehrsverstößen, die in der Regel ein Fahrverbot nach sich ziehen, kann das Gericht eine Ausnahme machen. Dafür reicht es aber nicht... weiterlesen »

Steuern auf Benzin und Diesel im EU-Vergleich: Wo der Staat den größten Anteil haben will - Briten, Italiener und Niederländer müssen die höchsten Steuern auf Treibstoff zahlen - Die niedrigsten Abgaben zahlen... weiterlesen »

ARAG Experten über eine fällige Entscheidung der obersten Richter Immer öfter kommt es in letzter Zeit vor, dass auf dem Armaturenbrett oder an der Windschutzscheibe eine Digitalkamera prangt. Die datenschutzrechtliche Zulässigkeit der... weiterlesen »

Darf man im Auto übernachten? ARAG Experten informieren. Die einen tun’s, weil das letzte Bierchen doch eins zu viel war. Die anderen, weil ihnen nach einer langen Autofahrt die Augen fast zufallen.... weiterlesen »

CHECK24 hat Tipps zur Buchung, Abholung und Rückgabe von Mietwagen zusammengestellt und erklärt die richtige Verwendung hilfreicher Vergleichsfilter. Im ersten Teil geht es um sieben wichtige Hinweise zur Buchung: 1. Ausreichender Versicherungsschutz:... weiterlesen »

Wiesbaden, 5. April 2018. Verloren, verlegt oder vielleicht sogar gestohlen? Wenn der Autoschlüssel unauffindbar ist, sollten die Besitzer schnell handeln, um potenziellen Dieben die Arbeit zu erschweren, so das Infocenter der R+V... weiterlesen »

Wer schneller als 130 Kilometer pro Stunde fährt, riskiert bei Unfall Mitschuld Blinker setzen, Gas geben und mit 200 Stundenkilometern überholen: auf vielen deutschen Autobahnen kein Problem. Wer fährt, will schließlich ankommen... weiterlesen »