Unfall

Die ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH informiert: Urteil in Kürze – Verkehrsrecht

Vorfahrtsverletzung durch Radfahrer: Wer haftet? Nicht immer haften Autofahrer, wenn sie mit einem Radfahrer kollidieren. (Bildquelle: ERGO Group) Nimmt ein Radfahrer einem Auto die Vorfahrt, ohne dass der Autofahrer etwas falsch gemacht hat, so haftet der Radfahrer für die Folgen des Unfalls allein. Auch die sogenannte Betriebsgefahr des Autos spielt dann unter Umständen keine Rolle …

Die ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH informiert: Urteil in Kürze – Verkehrsrecht Weiterlesen »

Rettungsgasse ist bei Blaulicht und Sirene Pflicht

R+V-Infocenter: Autofahrer müssen schnell Platz machen Wiesbaden, 16. Januar 2020. Von hinten naht ein Fahrzeug mit Blaulicht und Sirene: Jetzt müssen Autofahrer die Straße sofort frei machen – auch wenn sie gerade vor einer roten Ampel stehen. Wer die Warnzeichen ignoriert, muss mit Bußgeldern und Fahrverboten rechnen, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Rettungskräfte haben …

Rettungsgasse ist bei Blaulicht und Sirene Pflicht Weiterlesen »

verkehrsverhalten

Achtung, Straße: Das passiert in Deutschland pro Minute

Jeden Tag fahren über 46,5 Millionen zugelassene Personenkraftwagen auf deutschen Straßen – ein Wachstum von knapp 13 Prozent in den letzten zehn Jahren. Bei so vielen Pkw bleibt es nicht aus, dass es im Straßenverkehr häufiger mal kracht, Autofahrer die Regeln missachten und sich so große Summen an Bußgeldern anhäufen. Die neue Infografik der Allianz …

Achtung, Straße: Das passiert in Deutschland pro Minute Weiterlesen »

Agasskandal! Autoskandal!

Abgasskandal Dieselskandal Benzinskandal https://www.diesel-auto-opfer.de/ anfragen@diesel-auto-opfer.de Dieselskandal – Abgasskandal – Benzinskandal – Akkuskandal – Bußgeldskandal – Automatikgetriebeskandal – Widerrufsjoker Die Schlagzeilen um den Abgasskandal reißen nicht ab. Neben Dieselfahrzeugen sind auch Benziner betroffen. Zudem gibt es mehrere Strafverfahren und die EU-Kommission könnte Kartellverfahren einleiten. Neben dem Benzin-Skandal erreichen wohl auch Elektroautos nicht die angegebene Weitreiche. VW …

Agasskandal! Autoskandal! Weiterlesen »

Agasskandal! Autoskandal!

Gern können Sie Ihre Ansprüche (im Kraftstoffmehrverbrauch-Skandal, Benzin-Skandal, Dieselskandal, Abgasskandal, Akku-Skandal, bei Autofinanzierung u.s.w) kostenlos prüfen lassen. Am besten Sie verfügen über eine Rechtsschutzversicherung – in manchen Fällen kann diese auch noch nachträglich abgeschlossen werden. Lassen Sie Ihre Ansprüche kostenlos prüfen: https://www.diesel-auto-opfer.de/ bzw. anfragen@diesel-auto-opfer.de

Der ERGO Rechtsschutz Leistungsservice informiert: Urteil in Kürze – Verkehrsrecht

Gilt Flucht vor der Polizei als “verbotenes Autorennen”? Bei einer Polizei-Flucht ist man nach der Vorschrift über “verbotene Kraftfahrzeugrennen” strafbar. Wer bei einer Verkehrskontrolle Gas gibt und versucht, vor der Polizei zu fliehen, kann sich nach der Vorschrift über “verbotene Kraftfahrzeugrennen” strafbar machen. So hat laut Michaela Rassat, Juristin der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH, das Oberlandesgericht …

Der ERGO Rechtsschutz Leistungsservice informiert: Urteil in Kürze – Verkehrsrecht Weiterlesen »

Der ERGO Rechtsschutz Leistungsservice informiert: Urteil in Kürze – Verkehrsrecht

Gilt Flucht vor der Polizei als “verbotenes Autorennen”? Bei einer Polizei-Flucht ist man nach der Vorschrift über “verbotene Kraftfahrzeugrennen” strafbar. Wer bei einer Verkehrskontrolle Gas gibt und versucht, vor der Polizei zu fliehen, kann sich nach der Vorschrift über “verbotene Kraftfahrzeugrennen” strafbar machen. So hat laut Michaela Rassat, Juristin der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH, das Oberlandesgericht …

Der ERGO Rechtsschutz Leistungsservice informiert: Urteil in Kürze – Verkehrsrecht Weiterlesen »

Unterschied zwischen Kfz-Haftpflicht, Teil- und Vollkasko – Verbraucherfrage der Woche der ERGO Versicherung

Gut beraten von den Experten der ERGO Group Sowohl Teil- als auch Vollkaskoversicherung decken Schäden am eigenen Auto ab. (Bildquelle: ERGO Group) Nils M. aus Hamburg: Ich will mir mein erstes Auto kaufen. Welche Versicherungen muss ich dafür abschließen? Und was ist der Unterschied zwischen Teilkasko und Vollkasko? Frank Mauelshagen, Kfz-Experte von ERGO: Gesetzlich vorgeschrieben …

Unterschied zwischen Kfz-Haftpflicht, Teil- und Vollkasko – Verbraucherfrage der Woche der ERGO Versicherung Weiterlesen »

Nach oben scrollen