Sicherheit

Valens erhält ISO-26262-Zertifizierung zur funktionalen Sicherheit

Die Zertifizierung wurde von der SGS-TÜV Saar GmbH geprüft und unterstreicht die Vision des Unternehmens, eine sicherere und zuverlässigere Konnektivität im Fahrzeug anzubieten. Hod Hasharon, Israel – 17. Dezember 2019 – Valens, Marktführer im Bereich automobiler Hochgeschwindigkeits-Konnektivität, gibt heute bekannt, dass das Unternehmen nach ISO 26262 ASIL B für funktionale Sicherheit in Automobilhalbleitern zertifiziert wurde. …

Valens erhält ISO-26262-Zertifizierung zur funktionalen Sicherheit Weiterlesen »

Valens erhält ISO-26262-Zertifizierung zur funktionalen Sicherheit

Die Zertifizierung wurde von der SGS-TÜV Saar GmbH geprüft und unterstreicht die Vision des Unternehmens, eine sicherere und zuverlässigere Konnektivität im Fahrzeug anzubieten. Hod Hasharon, Israel – 17. Dezember 2019 – Valens, Marktführer im Bereich automobiler Hochgeschwindigkeits-Konnektivität, gibt heute bekannt, dass das Unternehmen nach ISO 26262 ASIL B für funktionale Sicherheit in Automobilhalbleitern zertifiziert wurde. …

Valens erhält ISO-26262-Zertifizierung zur funktionalen Sicherheit Weiterlesen »

Auf zwei Rädern durch Matsch und Schnee – Saisonale Verbraucherinformation der ERGO Versicherung

So kommen Fahrrad- und E-Scooterfahrer sicher durch Herbst und Winter Wer trotz Schmuddelwetter mit Fahrrad oder E-Scooter unterwegs ist, sollte die Fahrweise anpassen. (Bildquelle: ERGO Group) Laub, Nässe, Schneematsch oder Eis können Radwege und Straßen in der kalten Jahreszeit in Rutschbahnen verwandeln. Wer auf zwei Rädern unterwegs ist, kommt dann besonders schnell ins Schleudern. Dimitar …

Auf zwei Rädern durch Matsch und Schnee – Saisonale Verbraucherinformation der ERGO Versicherung Weiterlesen »

Auf zwei Rädern durch Matsch und Schnee – Saisonale Verbraucherinformation der ERGO Versicherung

So kommen Fahrrad- und E-Scooterfahrer sicher durch Herbst und Winter Wer trotz Schmuddelwetter mit Fahrrad oder E-Scooter unterwegs ist, sollte die Fahrweise anpassen. (Bildquelle: ERGO Group) Laub, Nässe, Schneematsch oder Eis können Radwege und Straßen in der kalten Jahreszeit in Rutschbahnen verwandeln. Wer auf zwei Rädern unterwegs ist, kommt dann besonders schnell ins Schleudern. Dimitar …

Auf zwei Rädern durch Matsch und Schnee – Saisonale Verbraucherinformation der ERGO Versicherung Weiterlesen »

Mit patentierten Verkehrsspiegeln aus Tirol auf Europas Märkte – Spiegel Lux

Die Techno Verkehrstechnik Handels GmbH – SpiegelLux – in Hopfgarten ist ein überschaubares Unternehmen, aber dennoch Marktführer im deutschsprachigen Raum für Verkehrsspiegel. Jetzt will das Unternehmen international stark expandieren. © LUX-Spiegel Hopfgarten/Tirol – Am Beginn der Firmengründung stand ein persönliches Problem. Josef Ager ärgerte es, dass die Ausfahrt des familieneigenen Hotels mit einem Verkehrsspiegel gesichert …

Mit patentierten Verkehrsspiegeln aus Tirol auf Europas Märkte – Spiegel Lux Weiterlesen »

Auf Reparaturmängel bei Windschutzscheiben achten

Reparaturen nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich / Trübe Flecken als Indiz für Reparaturmängel / Auch bei kleinsten Schäden schnell handeln Selbst kleinste Steinchen können beim Aufprall auf eine Windschutzscheibe erhebliche Schäden anrichten. Dank spezieller Reparaturverfahren hat dies für Fahrzeughalter aber nicht automatisch den Austausch der Scheibe zur Folge. „Jedoch werden diese Verfahren nicht immer richtig …

Auf Reparaturmängel bei Windschutzscheiben achten Weiterlesen »

Verkehrssicherheitsreport 2019: Mehr Sicherheit für Kinder im Straßenverkehr

EU: Kinder unter 15 Jahren kommen meist als Fahrzeuginsassen ums Leben – “Elterntaxi” ist oftmals kontraproduktiv – Retroreflektierende Elemente können lebensrettend sein “Junge von Auto überrollt”, “Mädchen beim Überqueren der Straße von Bus erfasst”, “Mann überfährt Kind beim Ausparken” und viele Schlagzeilen mehr: In regelmäßigen Abständen rütteln Nachrichten wie diese auf und machen deutlich, welch …

Verkehrssicherheitsreport 2019: Mehr Sicherheit für Kinder im Straßenverkehr Weiterlesen »

Nach oben scrollen