Autorenname: MeinAutomagazin

Die Entwicklung der E-Mobilität in den deutschen Innenstädten

Die Entwicklung der E-Mobilität in den deutschen Innenstädten

Mit der E-Mobilität hat die Automobilindustrie das Autofahren der Zukunft klimaneutraler gestaltet. Doch dies allein reicht nicht aus, damit die deutschen Innenstädte wirklich grün werden. Städte, Kreise und Gemeinden müssen gemeinsam mit der Automobilindustrie an einem Strang ziehen, um die E-Mobilität in den deutschen Innenstädten zu verbessern. In dem folgenden Beitrag erfahren Sie, wie der …

Die Entwicklung der E-Mobilität in den deutschen Innenstädten Weiterlesen »

Gebrauchtwagen verkaufen – so erzielst du einen guten Preis

Gebrauchtwagen verkaufen – so erzielst du einen guten Preis

Will man sich ein neues Auto kaufen, ist es meist an der Zeit, den alten Gebrauchtwagen zu verkaufen. Denn das Geld lässt sich gut für zur Finanzierung des Neuwagens nutzen. Ob privat, ein Ankauf bei einem Händler oder über Verkaufsportale: Autoverkäufer haben viele Möglichkeiten, ihren Pkw weiterzuverkaufen. Wie du den besten Preis für deinen Gebrauchtwagen …

Gebrauchtwagen verkaufen – so erzielst du einen guten Preis Weiterlesen »

Unfall - Was ist zu tun

Unfall – Was ist zu tun?

Wann brauche ich nach dem Autounfall ein Sachverständigengutachten? Einmal kurz nicht aufgepasst und schon ist er passiert: der Autounfall. Viele Lenker und Lenkerinnen sind allerdings unverhofft Teil von ihm und müssen sich nun mit Versicherung und Reparatur herumärgern. Damit die Kosten nicht von einem selbst getragen werden, empfiehlt sich stets ein Gutachten eines Sachverständigen, um …

Unfall – Was ist zu tun? Weiterlesen »

Warum sollte ein Auto nach einem Unfall begutachtet werden

Warum sollte ein Auto nach einem Unfall begutachtet werden?

Laut Daten des Statistischen Bundesamts (Destatis) gab es in Deutschland im Jahr 2021 rund 2,3 Millionen Verkehrsunfälle. Statistiken für das Jahr 2022 wurden noch nicht veröffentlicht. Experten empfehlen den Unfallbeteiligten meistens, eine KFZ-Begutachtung durchführen zu lassen. Doch wieso ist ein Gutachten nach einem Unfall im Straßenverkehr überhaupt nötig? Was passiert bei einem Gutachten? In einem …

Warum sollte ein Auto nach einem Unfall begutachtet werden? Weiterlesen »

Fahren bei Nacht - Darauf ist zu achten

Fahren bei Nacht – Darauf ist zu achten

Sobald die Dunkelheit einbricht, nimmt der Verkehr auf den Straßen in der Regel ab – dies bedeutet jedoch noch lange nicht, dass damit gleichzeitig auch die Unfallgefahr sinkt. Die Gründe dafür sind durchaus verschieden. Beispielsweise erhöhen schlechte Sichtverhältnisse das Risiko für einen Unfall, wie auch eine verstärkte Müdigkeit und damit eine mangelnde Konzentration des Fahrers. …

Fahren bei Nacht – Darauf ist zu achten Weiterlesen »

Die Aufgabe der Spurstangenköpfe in einem Fahrzeug

Als Komponenten des Lenksystems eines Fahrzeugs verbinden Spurstangen die Zahnstange mit dem Achsschenkel und ermöglichen so die Lenkung des Autos. Es ist also offensichtlich, dass sie wichtige Teile des Lenksystems sind. Sie dienen sowohl der Verbindung der Räder untereinander als auch der Räder mit dem Lenkgetriebe. Spurstangen bewegen kurz gesagt die Räder beim Lenken und …

Die Aufgabe der Spurstangenköpfe in einem Fahrzeug Weiterlesen »

Scroll to Top