Volvo feiert Vierfachsieg bei der „Auto Trophy“

Cinque Terre
Dubai Schokolade, das einzigartige Malbuch
Entdecke 69 einzigartige Motive, die die Magie der Dubai-Schokolade einfangen! Dieses Malbuch entführt dich in eine Welt aus luxuriösen Schokoladentafeln, orientalischen Mustern und ikonischen Elementen Dubais.

Volvo XC40 Recharge P8 AWD

23.11.2022 | ID: 308052

Volvo feiert Vierfachsieg bei der „Auto Trophy“

Vollelektrischer Volvo XC40 Recharge ist beliebtestes Elektro-SUV

Volvo XC60 und Volvo XC90 gewinnen jeweils Importwertung ihrer SUV-Klasse

Volvo V90 in der Ober-/Luxusklasse komplettiert Erfolg bei der Leserwahl

Köln. Volvo fährt einen Vierfach-Triumph bei der diesjährigen „Auto Trophy“ ein: Angeführt vom vielseitigen SUV-Trio, gewinnt die schwedische Premium-Automobilmarke bei der renommierten Leserwahl der „Auto Zeitung“ die Importwertung in vier Fahrzeugkategorien. Der vollelektrische Volvo XC40 Recharge Pure Electric ist das beste Elektro-SUV, Volvo XC60 und Volvo XC90 siegen bei den SUV ihrer Preisklasse. Komplettiert wird der Erfolgsreigen vom Volvo V90, der an der Spitze der Ober-/ Luxusklasse rangiert.

Mehr als 16.600 Leser des Fachmagazins „Auto Zeitung“ haben in diesem Jahr über die „Auto Trophy“ abgestimmt: Bei der mittlerweile 35. Auflage konnten sie die Gesamt- und Importsieger in insgesamt 32 Kategorien küren. Mit vier Klassensiegen und zwei zweiten Plätzen unter anderem bei den besten Importmarken gehört Volvo zu einer der erfolgreichsten Marken der diesjährigen Wahl.

„Das skandinavisch geprägte Design, fortschrittlichste Technik und moderne, elektrifizierte Antriebe sind das Markenzeichen aller neuen Volvo Modelle – allen voran unsere vielseitigen SUV. Ich freue mich, dass sich diese Kombination bei den Lesern so großer Beliebtheit erfreut“, sagt Herrik van der Gaag, Geschäftsführer der Volvo Car Germany.

Mit 26,7 Prozent der Stimmen feiert der Volvo XC40 Recharge Pure Electric einen souveränen Klassensieg bei den „Elektro-SUV ab 50.000 Euro – Import“. In der hart umkämpften Import-Kategorie „SUV 30.000 bis 60.000 Euro“ rangiert der Volvo XC60 mit 13,2 Prozent ganz vorn, bei den teureren „SUV ab 60.000 Euro“ landet der Volvo XC90 mit 23,9 Prozent an der Spitze – das zweitplatzierte Modell in dieser Wertung liegt satte 13 Prozentpunkte hinter dem großen SUV der schwedischen Premium-Marke.

Die „Ober-/Luxusklasse – Import“ gewinnt der Volvo V90. Ein zweiter Platz für den vollelektrischen Volvo C40 Recharge Pure Electric (19,8 Prozent) in der Klasse der „Elektro-SUV bis 50.000 Euro – Import“ rundet das Ergebnis ab und spiegelt den Erfolg bei den besten Importmarken wider, wo sich Volvo mit 9,4 Prozent der Stimmen auf dem zweiten Platz einordnet.

Volvo C40 Recharge Pure Electric

Stromverbrauch kombiniert (nach WLTP): 22,3-18,7 kWh/100 km

CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km

Effizienzklasse: A+

Volvo XC40 Recharge Pure Electric

Stromverbrauch kombiniert (nach WLTP): 25,0-18,7 kWh/100 km

CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km

Effizienzklasse: A+

Volvo XC60

Kraftstoffverbrauch (NEFZ)
innerorts/außerorts/kombiniert in l/100 km, CO2-Emission in
g/km, Effizienzklasse

Kraftstoffverbrauch (WLTP)
kombiniert in l/100 km,
CO2-Emission in g/km

B4 Mild-Hybrid Benzin
8-Gang-Automatikgetriebe
145 kW (197 PS)

9,2 / 5,8 / 7,0, 160, B
(Reifenklasse A)

8,4 – 7,5,
191 – 170

9,3 / 5,9 / 7,2, 164, B
(Reifenklasse B)

B5 Mild-Hybrid Benzin
8-Gang-Automatikgetriebe
184 kW (250 PS)

9,0 / 5,7 / 6,9, 158, B
(Reifenklasse A)

8,4 – 7,5,
190 – 171

9,3 / 5,9 / 7,2, 164, B
(Reifenklasse B)

B5 Mild-Hybrid Benzin AWD
8-Gang-Automatikgetriebe
184 kW (250 PS)

9,4 / 6,0 / 7,3, 166, B
(Reifenklasse A)

8,9 – 7,9,
202 – 179

9,4 / 6,2 / 7,4, 169, B
(Reifenklasse B)

B6 Mild-Hybrid Benzin AWD
8-Gang-Automatikgetriebe
220 kW (300 PS)

10,0 / 6,3 / 7,6, 174, C
(Reifenklasse A)

9,6 – 8,4,
216 – 190

10,1 / 6,4 / 7,7, 177, C
(Reifenklasse B)

Recharge T6 AWD
8-Gang-Automatikgetriebe
186 kW (253 PS)
& 107 kW (145 PS)

1,2 – 1,0,
26 – 23
Stromverbr. 20,1 – 19,1 kWh/100 km

Recharge T8 AWD
8-Gang-Automatikgetriebe
228 kW (310 PS)
& 107 kW (145 PS)

1,2 – 1,0
27 – 22
Stromverbr. 20,1 – 19,1 kWh/100 km

B4 Mild-Hybrid Diesel
8-Gang-Automatikgetriebe
145 kW (197 PS)

6,5 / 5,1 / 5,6, 142, A
(Reifenklasse A)

6,7 – 6,0,
176 – 158

6,5 / 5,1 / 5,7, 144, A
(Reifenklasse B)

B4 Mild-Hybrid Diesel AWD
8-Gang-Automatikgetriebe
145 kW (197 PS)

6,3 / 5,0 / 5,5, 144, A
(Reifenklasse A)

7,2 – 6,3,
188 – 165

6,5 / 5,0 / 5,6, 147, A
(Reifenklasse B)

B5 Mild-Hybrid Diesel AWD
8-Gang-Automatikgetriebe
173 kW (235 PS)

6,3 / 5,0 / 5,5, 144, A
(Reifenklasse A)

7,2 – 6,3,
188 – 165

6,5 / 5,0 / 5,6, 147, A
(Reifenklasse B)

Volvo V90

Kraftstoffverbrauch (NEFZ)
innerorts/außerorts/kombiniert in l/100 km, CO2-Emission in
g/km, Effizienzklasse

Kraftstoffverbrauch (WLTP)
kombiniert in l/100 km,
CO2-Emission in g/km

B4 Mild-Hybrid Benzin
8-Gang-Automatikgetriebe
145 kW (197 PS)

8,9 / 5,3 / 6,6, 151, B
(Reifenklasse A)

7,7 – 6,9,
175 – 157

9,0 / 5,4 / 6,7, 154, B
(Reifenklasse B)

B5 Mild-Hybrid Benzin
8-Gang-Automatikgetriebe
184 kW (250 PS)

8,9 / 5,3 / 6,6, 151, B
(Reifenklasse A)

7,7 – 7,0,
175 – 158

9,0 / 5,4 / 6,7, 154, B
(Reifenklasse B)

B6 Mild-Hybrid Benzin AWD
8-Gang-Automatikgetriebe
220 kW (300 PS)

9,5 / 5,8 / 7,2, 163, C
(Reifenklasse A)

8,7 – 7,9,
197 – 179

9,6 / 6,0 / 7,3, 167, C
(Reifenklasse B)

Recharge T6 AWD
8-Gang-Automatikgetriebe
186 kW (253 PS)
& 107 kW (145 PS)

0,9 – 0,9,
20 – 19
Stromverbr. 17,9 – 17,4 kWh/100 km

Recharge T8 AWD
8-Gang-Automatikgetriebe
228 kW (310 PS)
& 107 kW (145 PS)

0,9 – 0,8,
20 – 19
Stromverbr. 17,9 – 17,4 kWh/100 km

B4 Mild-Hybrid Diesel
8-Gang-Automatikgetriebe
145 kW (197 PS)

6,0 / 4,5 / 5,0, 128, A+
(Reifenklasse A)

6,3 – 5,6,
164 – 147

6,2 / 4,7 / 5,2, 133, A
(Reifenklasse B)

B4 Mild-Hybrid Diesel AWD
8-Gang-Automatikgetriebe
145 kW (197 PS)

6,2 / 4,6 / 5,2, 136, A
(Reifenklasse A)

6,6 – 5,9,
174 – 154

6,3 / 4,7 / 5,3, 140, A
(Reifenklasse B)

B5 Mild-Hybrid Diesel AWD
8-Gang-Automatikgetriebe
173 kW (235 PS)

6,2 / 4,6 / 5,2, 136, A
(Reifenklasse A)

6,6 – 5,9,
174 – 154

6,3 / 4,7 / 5,3, 140, A
(Reifenklasse B)

Volvo XC90

Kraftstoffverbrauch (NEFZ)
innerorts/außerorts/kombiniert in l/100 km, CO2-Emission in
g/km, Effizienzklasse

Kraftstoffverbrauch (WLTP)
kombiniert in l/100 km,
CO2-Emission in g/km

B5 Mild-Hybrid Benzin AWD
8-Gang-Automatikgetriebe
184 kW (250 PS)

9,7 / 6,4 / 7,6, 174, B
(Reifenklasse A)

9,6 – 8,6,
218 – 195

9,8 / 6,5 / 7,7, 177, B
(Reifenklasse B)

B6 Mild-Hybrid Benzin AWD
8-Gang-Automatikgetriebe
220 kW (300 PS)

10,0 / 6,4 / 7,7, 176, B
(Reifenklasse A)

9,8 – 8,9,
225 – 201

10,1 / 6,5 / 7,8, 178, B
(Reifenklasse B)

Recharge T8 AWD
8-Gang-Automatikgetriebe
228 kW (310 PS)
& 107 kW (145 PS)

1,4 – 1,3,
31 – 29
Stromverbr. 23,5 – 23,0 kWh/100 km

B5 Mild-Hybrid Diesel AWD
8-Gang-Automatikgetriebe
173 kW (235 PS)

6,4 / 5,1 / 5,6, 147, A
(Reifenklasse A)

7,7 – 6,7,
202 – 176

6,4 / 5,3 / 5,7, 150, A
(Reifenklasse B)

Alle Angaben gemäß VO/715/2007/EWG.

Die Reifenklasse basiert auf dem EU-Reifenlabel (EU-Reifenkennzeichnungsverordnung 1222/2009) für Kraftstoffverbrauchsangaben, die auf der Grundlage des Rollwiderstandes des Reifens ermittelt wird. Ein hoher Rollwiderstand eines Reifens hat einen höheren Kraftstoffverbrauch zur Folge. Auf dem EU-Reifenlabel wird der Roll- widerstand auf einer Skala von A bis G angegeben Dabei bezeichnet Kategorie A den geringsten, Kategorie G die Reifen mit dem höchsten Kraftstoffverbrauch.

Die angegebenen Kraftstoffverbrauchswerte und CO2-Emissionen wurden nach der neu eingeführten Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure (WLTP) ermittelt und zusätzlich nach dem Real Drive Emission (RDE)-Verfahren im praktischen Fahrbetrieb gemessen. Bei den Angaben handelt es sich um WLTP-Messwerte, die nach NEFZ ausgewiesen werden. Die Motoren entsprechen damit der Abgasnorm EURO 6d. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und auf der Website der DAT (http://www.dat.de/angebote/verlagsprodukte/leitfaden-kraftstoffverbrauch.html) unentgeltlich erhältlich ist.
Mehr


Quelle: Pressemeldung Volvo