Reifen

Der Wechsel auf die Winterreifen steht an. Was ist zu beachten?

Der Wechsel auf die Winterreifen steht an. Was ist zu beachten?

Jeder Autofahrer muss zwei Mal im Jahr seine Reifen wechseln. In der kalten Jahreszeit ist der Untergrund durch Eis, Schnee oder Matsch anders beschaffen und es sollte dennoch immer genug Grip vorhanden sein. Viele Menschen fragen sich, ob es eigentlich Pflicht ist, Winterreifen zu verwenden und ab wann diese Winterreifenpflicht gilt? Der folgende Ratgeber klärt …

Der Wechsel auf die Winterreifen steht an. Was ist zu beachten? Weiterlesen »

Sind Sommerreifen in der Garage versichert? – Verbraucherfrage der Woche der ERGO Versicherung

Gut beraten von den Experten der ERGO Group In der Regel kommen Versicherer nur für gestohlene Reifen auf, wenn die Garage abgeschlossen ist. Karl-Heinz P. aus Winden: Über den Winter lagere ich meine Sommerreifen in der Garage unseres Mehrfamilienhauses ein. Zahlt meine Hausratversicherung, wenn sie gestohlen werden? Peter Schnitzler, Versicherungsexperte von ERGO: Wenn Autofahrer ab …

Sind Sommerreifen in der Garage versichert? – Verbraucherfrage der Woche der ERGO Versicherung Weiterlesen »

Autoreifen und der richtige Luftdruck

Die Industrie stellt heutzutage Reifen für alle möglichen Fahrbahnbedingungen und Einsatzzwecke her. Da verliert man nicht nur als Fahranfänger schon mal den Überblick.In diesem Artikel möchten wir Ihnen eine generelle Übersicht über die verschiedenen Arten von Autoreifen geben. Zudem erfahren Sie Wissenswertes zu gesetzlichen Vorschriften, sowie zum richtigen Luftdruck.

Asahi Kasei

Mitdenkende Reifen für die Zukunft: Asahi Kasei auf der Tire Technology EXPO 2019

S-SBR und LEONA Fiber (Bildquelle: @ Asahi Kasei) Düsseldorf, 25. Februar 2019 – Auf der internationalen Reifenmesse “Tire Technology EXPO” in Hannover vom 5. bis 7. März präsentiert Asahi Kasei seine Technologien für den Reifen von morgen. Synthetischer Kautschuk der fünften Generation und Fasertechnologien stehen ebenso im Fokus wie Sensorlösungen für den intelligenten Reifen. Mit …

Mitdenkende Reifen für die Zukunft: Asahi Kasei auf der Tire Technology EXPO 2019 Weiterlesen »

Winterkompletträder BMW

Was Sie beim Kauf von Winterkompletträdern beachten sollten

Was Sie beim Kauf von Winterkompletträdern beachten sollten Im Gegensatz zum Einzelkauf von Reifen und Felgen sind Winterkompletträder fertig montiert und ausgewuchtet und können daher direkt am Fahrzeug montiert werden. Da das Aufziehen des Reifens und das Auswuchten entfällt, ist auch nicht unbedingt eine Werkstatt für den Wechsel erforderlich. Haben Sie sich für den Kauf …

Was Sie beim Kauf von Winterkompletträdern beachten sollten Weiterlesen »

winterreifen zeit

Winterreifen: Schon im Herbst dran denken

ARAG Experten sagen, auf was Autofahrer bei der Winterbereifung achten sollten Von “O” bis “O” (Oktober bis Ostern) herrscht einem ungeschriebenen Gesetz zufolge Winterreifenzeit. Warum sich Autofahrer an diesem Zeitraum orientieren sollten, wie die EU-Kennzeichnung beim Kauf neuer Reifen helfen kann und was bei der Fahrt in den Urlaub zu beachten ist, erläutern ARAG Experten. …

Winterreifen: Schon im Herbst dran denken Weiterlesen »

Räderpflege

Fünf Tipps zur Räderpflege

Reifenplatzer sind sehr selten geworden. Bei mangelnder Pflege, zu geringem Luftdruck und Beschädigungen beispielsweise durch Bordstein-Kollisionen kann es bei aller technologischen Weiterentwicklung trotzdem noch zur Havarie kommen. Dann ist vor allem eines gefragt: Ruhe bewahren und das Fahrzeug kontrolliert zum Stillstand bringen. Tipps für die Reifenpflege von den TÜV SÜD-Experten. „Wer seine Reifen schont, Bordsteinrempler …

Fünf Tipps zur Räderpflege Weiterlesen »

Alte Autoreifen: wenig fahren erhöht Risiko

Alte Autoreifen: wenig fahren erhöht Risiko

R+V-Infocenter: Reifen sollten nach acht bis zehn Jahren ausgetauscht werden Wiesbaden, 29. Mai 2018. Autofahrer sollten die Reifen ihres Fahrzeugs normalerweise nach acht bis zehn Jahren austauschen. Doch was viele nicht wissen: Wenn sie nur selten bewegt werden, verschleißt das Material der Autoreifen sogar schneller. Dadurch steigt die Unfallgefahr, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. …

Alte Autoreifen: wenig fahren erhöht Risiko Weiterlesen »

Scroll to Top