Porsche

Die perfekte Welle

Das norddeutsche Porsche- und Surf-Festival auf Sylt rief zum zweiten Mal weit übers Meer hinaus – und wurde diesmal sogar in New York und Australien gehört. Wäre es ein völlig normales Treffen geworden, hieße es nicht Petro-Surf. Das Röhren der anrollenden Sechszylinder mischt die Schickeria in Sylts Aushängeschild Kampen ordentlich auf. Neben einigen privat umhegten […]

Die perfekte Welle Weiterlesen »

PS-starke Gartenparty: Taycan zu Gast beim Festival of Speed

Stuttgart/Chichester. Zum ersten Mal bringt Porsche beim berühmtem Hill Run in Goodwood einen elektrischen Sportwagen an den Start. Dieses Debüt ist Teil des Porsche Triple Demo Runs. Der Taycan absolviert dabei innerhalb von drei Wochen drei Auftritte auf drei Kontinenten. In Goodwood startete der Prototyp mit einer Union-Jack-Grafik auf dem Dach und Mark Webber am Steuer.

PS-starke Gartenparty: Taycan zu Gast beim Festival of Speed Weiterlesen »

Stoffproben aus den 50er Jahren: Cordsamt

Porsche Heritage Design Strategie: klassische Designelemente neu interpretiert

Stuttgart. Die Porsche Exclusive Manufaktur arbeitet gemeinsam mit der Designabteilung „Style Porsche“ an einem außergewöhnlichen Konzept. Im Rahmen der Heritage-Design-Strategie interpretieren die Partner exklusive 911-Modelle mit ikonografischen Elementen von Porsche-Fahrzeugen der 50er bis 80er Jahre neu. Mit modernster Sportwagentechnik ausgestattet, führen diese Sondermodelle die Dimension „Lifestyle“ ein, die innerhalb der Porsche-Produktstrategie für besonders emotionale Konzepte mit

Porsche Heritage Design Strategie: klassische Designelemente neu interpretiert Weiterlesen »

718 Spyder

Neue Top-Sportler mit Saugmotor: Porsche 718 Spyder und 718 Cayman GT4 Hungrig auf jede Kurve und optimiert für die Rundstrecke

Stuttgart. Die 718-Familie bekommt Verstärkung: Mit dem neuen 718 Spyder1) und dem 718 Cayman GT42) stellt Porsche zwei besonders emotionale und leistungsfähige Topmodelle an die Spitze der Baureihe. Ihr puristischer Charakter spricht Sportwagen-Enthusiasten an, die Freude an ungefiltertem Fahrspaß haben und ein hohes Maß an Agilität sowie eine fast schon intime Nähe zum Kraftzentrum schätzen. All

Neue Top-Sportler mit Saugmotor: Porsche 718 Spyder und 718 Cayman GT4 Hungrig auf jede Kurve und optimiert für die Rundstrecke Weiterlesen »

Der Online-Konfigurator 'Second Skin' ist ab Juli 2019 verfügbar

Porsche Digital startet Online-Plattform für Fahrzeugfolierungen

stuttgart. Individuelles Design auf Knopfdruck: Porsche Digital bringt mit „Second Skin“ einen Online-Konfigurator an den Start, mit dem künftig Fahrzeuge nach eigenen Vorstellungen foliert werden können. Neben klassischen Designs aus dem Motorsport lassen sich so beispielsweise durch Fashion und Kunst inspirierte Entwürfe realisieren. Ebenso sind originale und bislang unveröffentlichte Porsche-Farben wählbar. Die Plattform arbeitet dafür

Porsche Digital startet Online-Plattform für Fahrzeugfolierungen Weiterlesen »

Neue Top-Sportler mit Saugmotor: Porsche 718 Spyder und 718 Cayman GT4

Hungrig auf jede Kurve und optimiert für die Rundstrecke Die 718-Familie bekommt Verstärkung: Mit dem neuen 718 Spyder und dem 718 Cayman GT4 stellt Porsche zwei besonders emotionale und leistungsfähige Topmodelle an die Spitze der Baureihe. Ihr puristischer Charakter spricht Sportwagen-Enthusiasten an, die Freude an ungefiltertem Fahrspaß haben und ein hohes Maß an Agilität sowie

Neue Top-Sportler mit Saugmotor: Porsche 718 Spyder und 718 Cayman GT4 Weiterlesen »

Infografik-Serie "Road to Formula E", Das erste Kapitel

Countdown zum Start von Porsche in die rein elektrische Rennserie

Stuttgart. Die Vorbereitungen für das erste Rennen von Porsche in der Formel E laufen auf Hochtouren: Seit der offiziellen Bekanntgabe seines Werkseinstiegs in die ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft 2019/2020 im April 2018 hat der Sportwagenhersteller bereits wichtige Meilensteine erzielt – weitere werden folgen. Um den Weg in die rein elektrische Rennserie zu dokumentieren, startet Porsche eine fortlaufende

Countdown zum Start von Porsche in die rein elektrische Rennserie Weiterlesen »

Das Baureihen-Prinzip von Porsche: seit 20 Jahren Vorbild für die Branche

Vor 20 Jahren – im Mai 1999 – hat Porsche eine neuartige Struktur für seine Fahrzeugprojekte eingeführt: die so genannte Baureihen-Organisation. Sie gilt längst branchenweit als Vorbild für Effizienz und Flexibilität.   Die Baureihe koordiniert eine Fahrzeugfamilie über den gesamten Lebenszyklus hinweg – von der Idee über Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Serienbetreuung bis zum Produktionsende.

Das Baureihen-Prinzip von Porsche: seit 20 Jahren Vorbild für die Branche Weiterlesen »

Porsche Cayenne der ersten Generation

Das Baureihen-Prinzip von Porsche: seit 20 Jahren Vorbild für die Branche

Matrixstruktur für Fahrzeugprojekte – effizient, flexibel, bewährt Stuttgart. Vor 20 Jahren – im Mai 1999 – hat Porsche eine neuartige Struktur für seine Fahrzeugprojekte eingeführt: die so genannte Baureihen-Organisation. Sie gilt längst branchenweit als Vorbild für Effizienz und Flexibilität. Die Baureihe koordiniert eine Fahrzeugfamilie über den gesamten Lebenszyklus hinweg – von der Idee über Entwicklung, Produktion,

Das Baureihen-Prinzip von Porsche: seit 20 Jahren Vorbild für die Branche Weiterlesen »

Joint-Venture mit Porsche: IONITY nimmt 100. Schnell-Ladepark in Betrieb

Joint-Venture mit Porsche: IONITY nimmt 100. Schnell-Ladepark in Betrieb

Stuttgart. Wenige Monate vor der Weltpremiere des Taycan, des ersten rein elektrisch angetriebenen Sportwagen von Porsche, schreitet auch der Ausbau des flächendeckenden High-Power-Charging-Netzwerks (HPC) von IONITY voran. Das Joint Venture von Porsche und Audi für den Volkswagen Konzern sowie BMW, Daimler und Ford hat vor wenigen Tagen seinen 100. High-Power-Charging-Standort eröffnet: Im norwegischen Rygge stehen ab

Joint-Venture mit Porsche: IONITY nimmt 100. Schnell-Ladepark in Betrieb Weiterlesen »