Porsche

Spektakuläre Momente festhalten: Porsche erweitert die Track Precision App

Stuttgart. Jeder Porsche ist auf der Rundstrecke zu Hause. Da die Mehrheit der Porsche Fahrer ihre Fahrzeuge aber auf Bergpässen, Küstenstraßen oder anderen idyllischen Routen nutzt, konzentriert sich die Porsche Track Precision App (PTPA) nicht mehr nur auf abgesperrte Asphaltbänder: Ab sofort ermöglicht es der integrierte Free Drive-Modus, besonders schöne Momente bei jeder Fahrt aufzuzeichnen, […]

Spektakuläre Momente festhalten: Porsche erweitert die Track Precision App Weiterlesen »

Rennen, Porsche TAG Heuer Esports Supercup 2022, Lauf 5, Spielberg (A): Sebastian Job holt sich den dritten Rennsieg der laufenden Saison

Stuttgart. Diogo C. Pinto hat seine Tabellenführung im Porsche TAG Heuer Esports Supercup (PESC) mit Platz zwei im Hauptrennen auf dem Red Bull Ring weiter ausgebaut. Der Sprint über zehn Runden war für den Porsche24 Team Redline-Fahrer noch enttäuschend verlaufen. Über die doppelte Distanz konnte sich der Spanier dank einer spannenden Aufholjagd wieder in die

Rennen, Porsche TAG Heuer Esports Supercup 2022, Lauf 5, Spielberg (A): Sebastian Job holt sich den dritten Rennsieg der laufenden Saison Weiterlesen »

Internationale Talentförderung im Porsche Mobil 1 Supercup: Porsche-Junior-Programm als Sprungbrett für eine Profikarriere im Motorsport

Stuttgart. Seit 1997 unterstützt Porsche im Rahmen einer beispielhaften Nachwuchsförderung junge Talente auf ihrem Weg zum Profipiloten. Timo Bernhard, Marc Lieb und Earl Bamber sind drei Beispiele für erfolgreiche Rennfahrer, die neben Weltmeistertiteln und Le-Mans-Siegen vor allem eines eint: Das Rüstzeug für ihre bemerkenswerten Karrieren haben sie im Junior-Programm von Porsche bekommen. Traditionell bietet dabei

Internationale Talentförderung im Porsche Mobil 1 Supercup: Porsche-Junior-Programm als Sprungbrett für eine Profikarriere im Motorsport Weiterlesen »

Porsche gratuliert Professor Helmut Flegl zum 80. Geburtstag

Stuttgart. Erfolg hat immer viele Väter – einer davon heißt Prof. Helmut Flegl: Der gebürtige Ungar war unter anderem für einen der erfolgreichsten Porsche-Rennwagen verantwortlich, den Porsche 917. Am 7. April 2022 wird der Ingenieur 80 Jahre alt. Fahrwerkspezialist Prof. Flegl kam 1966 zum Stuttgarter Autobauer. Schon drei Jahre später war der erst 27 Jahre

Porsche gratuliert Professor Helmut Flegl zum 80. Geburtstag Weiterlesen »

Exklusives Einzelstück: 911 Classic Club Coupe für den Porsche Club of America

Stuttgart. „Nr. 001/001“ – die Plakette auf der Schalttafel bringt die Seltenheit dieses Porsche-Modells auf den Punkt: Unter dem Leitgedanken des neu aufgelegten Porsche Sonderwunsch-Programms haben die Experten von Porsche Classic ein absolutes Unikat aufgebaut. Aus einem gebrauchten 911 Carrera Baujahr 1998 (Typ 996) entstand binnen zweieinhalb Jahren das Porsche 911 Classic Club Coupe. Amerikanische

Exklusives Einzelstück: 911 Classic Club Coupe für den Porsche Club of America Weiterlesen »

Porsches Ambition für 2030: Mehr als 80 Prozent vollelektrische Neufahrzeuge

Stuttgart. Die Porsche AG hat im vergangenen Geschäftsjahr ihre Position als einer der weltweit profitabelsten Automobilhersteller untermauert. Sowohl beim Umsatz als auch beim operativen Ergebnis erreichte der Stuttgarter Sportwagenhersteller ein neues Allzeithoch. Der Umsatz lag 2021 bei 33,1 Milliarden Euro, das sind 4,4 Milliarden Euro mehr als im Vorjahr und entspricht einem Wachstum von 15

Porsches Ambition für 2030: Mehr als 80 Prozent vollelektrische Neufahrzeuge Weiterlesen »

Qualifying GTE, FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC, Lauf 1, Sebring (USA): Porsche 911 RSR holt zehnte WEC-Pole-Position in Folge

Stuttgart. Das Porsche GT Team geht mit beiden 911 RSR aus der ersten Startreihe in den Saisonauftakt der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC). Werksfahrer Michael Christensen fuhr im Qualifying zum 1000-Meilen-Rennen auf dem Sebring International Raceway im US-Bundesstaat Florida die schnellste Runde in der GTE-Pro-Klasse. Der rund 378 kW (515 PS) starke Porsche 911 RSR blieb damit

Qualifying GTE, FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC, Lauf 1, Sebring (USA): Porsche 911 RSR holt zehnte WEC-Pole-Position in Folge Weiterlesen »

Porsche trauert um Vic Elford

Stuttgart. Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG trauert um einen der erfolgreichsten und vielseitigsten Werksrennfahrer, der je für den Stuttgarter Sportwagenhersteller gestartet ist: Victor Henry Elford ist am 13. März 2022 in seiner Wahlheimat Florida im Alter von 86 Jahren gestorben. Besonders Ende der 1960er Jahre dominierte der smarte Engländer die Rallye- und Rundstreckenrennen

Porsche trauert um Vic Elford Weiterlesen »

Vorschau, FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC, Lauf 1, Sebring (USA): Porsche startet mit hohen Zielen in die neue Saison der FIA WEC

Stuttgart. Porsche startet auch 2022 mit zwei 911 RSR in der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC (World Endurance Championship). Die neue Saison beginnt am kommenden Wochenende mit zwei offiziellen Testtagen auf dem Sebring International Raceway. Nur sechs Tage nach Abschluss des sogenannten Prologs findet an gleicher Stelle im US-Bundesstaat Florida der erste Lauf des Jahres statt. Das

Vorschau, FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC, Lauf 1, Sebring (USA): Porsche startet mit hohen Zielen in die neue Saison der FIA WEC Weiterlesen »

Porsche erfüllt Wünsche von schwerkranken Kindern und Jugendlichen

Stuttgart. In geheimer Mission im Porsche Entwicklungszentrum in Weissach, ein Winter-Shoppingwochenende mit dem Freund, der Blick hinter die Kulissen in einem Zoo oder ein Treffen mit dem Weihnachtsmann in Lappland – diese und viele weitere Wünsche hat die Porsche AG in den vergangenen Monaten schwerkranken Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in 17 Ländern erfüllt. Grundlage

Porsche erfüllt Wünsche von schwerkranken Kindern und Jugendlichen Weiterlesen »