Porsche

Porsche Carrera Cup Deutschland, 6. Lauf, Imola (Italien): Larry ten Voorde gewinnt in Imola

Stuttgart. Erster Saisonsieg im Porsche Carrera Cup Deutschland für Larry ten Voorde (Team GP Elite): Der Niederländer gewann am Sonntag den sechsten Lauf in Imola (Italien). „In den Rennen zuvor ist es für mich nicht optimal gelaufen. Daher bin ich glücklich, dass es mit dem ersten Sieg endlich geklappt hat. Man muss in Imola mit […]

Porsche Carrera Cup Deutschland, 6. Lauf, Imola (Italien): Larry ten Voorde gewinnt in Imola Weiterlesen »

Porsche Carrera Cup Deutschland, 5. Lauf, Imola (Italien): Buus entscheidet Hitzeschlacht in Imola und feiert Premierensieg

Stuttgart. Bastian Buus (Dänemark/Allied-Racing) ist im italienischen Imola sein erster Sieg im Porsche Carrera Cup Deutschland gelungen. Bei Temperaturen von 34 Grad Celsius fiel die Entscheidung in einer spektakulären Schlussphase, als gleich mehrere Fahrer im Autodromo Enzo e Dino Ferrari um den Sieg im fünften Saisonlauf kämpften. „Das ist ein großartiges Gefühl! Beim Re-Start nach

Porsche Carrera Cup Deutschland, 5. Lauf, Imola (Italien): Buus entscheidet Hitzeschlacht in Imola und feiert Premierensieg Weiterlesen »

Fünf Wochen Sommerferienprogramm im Porsche Museum – unter anderem mit Tobias Krell alias „Checker Tobi“

Tolle Nachrichten für alle Kinder: Das Porsche Museum bietet auch im Sommer 2022 ein abwechslungsreiches Programm für Mädchen und Jungen zwischen fünf und 13 Jahren an. Nach zehn erfolgreichen Jahren geht das Museum neue Wege und begeistert die Kids dieses Mal fünf statt wie sonst drei Wochen lang. Vom 2. August bis 4. September erwartet

Fünf Wochen Sommerferienprogramm im Porsche Museum – unter anderem mit Tobias Krell alias „Checker Tobi“ Weiterlesen »

Der Ursprung: Warum Porsche 1998 ein SUV ankündigte

Juni 2000: Porsche-Mitarbeiter schieben ein noch streng geheimes Modell des Cayenne durch das Entwicklungszentrum in Weissach. Mitte der 90er-Jahre hatte Porsche eine weitreichende Entscheidung zu treffen, um den wirtschaftlichen Erfolg des Sportwagenherstellers nachhaltig zu sichern. Für einen „dritten Porsche“ wurden Fahrzeugkonzepte geprüft und ein Entwicklungspartner gesucht. – der Ursprung der Cayenne-Story. Stuttgart. Folge 1 der

Der Ursprung: Warum Porsche 1998 ein SUV ankündigte Weiterlesen »

20 Jahre Cayenne: Der „dritte Porsche“ – eine große Erfolgsgeschichte

Treffen der Generationen (von links): Der Turbo S der ersten Cayenne-Reihe, der Cayenne S Hybrid der zweiten Generation und der aktuelle Cayenne Turbo GT im Porsche Werk Leipzig. 2002 kam der erste Cayenne auf den Markt Große technische Bandbreite ermöglicht vielseitigen Einsatz Erfolge als Supersportler auf jedem Terrain Hybrid-Vorreiter für Porsche Über eine Million Fahrzeuge

20 Jahre Cayenne: Der „dritte Porsche“ – eine große Erfolgsgeschichte Weiterlesen »

Neuer Gen3-Rennwagen von Porsche erstmals auf der Teststrecke

Formel E: Mit Spannung erwarteter Rollout im Porsche-Entwicklungszentrum in Weissach. Werksfahrer Pascal Wehrlein absolvierte die ersten Runden mit dem Gen3-Auto. In der Saison 9 startet die Formel E mit ihrer dritten Fahrzeuggeneration in eine neue Ära. Stuttgart. Wichtiger Schritt in die Zukunft der Formel E: Der vollelektrische Gen3-Rennwagen von Porsche erlebte am Mittwoch in Weissach

Neuer Gen3-Rennwagen von Porsche erstmals auf der Teststrecke Weiterlesen »

Porsche mit botanischem Kunstwerk auf der Milan Design Week

Stuttgart. Die Ausstellungsserie „The Art of Dreams“ geht in die nächste Runde: Im Umfeld der Milan Design Week, die parallel zum Salone del Mobile stattfindet, präsentiert Porsche ein Kunstwerk von Ruby Barber (Studio Mary Lennox, Berlin). Es verbindet Natur mit moderner Technologie. Die als ein Labyrinth aus wilden Rosen gestaltete Installation „Everywhereness“ soll die Frage

Porsche mit botanischem Kunstwerk auf der Milan Design Week Weiterlesen »

Porsche und UP.Labs planen Aufbau maßgeschneiderter Startups

Stuttgart. Porsche erweitert sein Venture-Netzwerk durch die Zusammenarbeit mit UP.Labs, einem neuen Modell zur Förderung innovativer Start-ups. Der Stuttgarter Sportwagenhersteller hat mit dem US-Unternehmen eine dreijährige Kooperation vereinbart. Deren Ziel ist es, von 2023 bis 2025 sechs Unternehmen mit neuen Businessmodellen in verschiedenen Bereichen der Mobilität zu gründen. Der Geschäftsinhalt der Startups wird sich um

Porsche und UP.Labs planen Aufbau maßgeschneiderter Startups Weiterlesen »

Studierende wollen bevorzugt mit Porsche in ihre berufliche Zukunft fahren

Porsche steht bei jungen Talenten als Wunscharbeitgeber unverändert hoch im Kurs. Stuttgart. Mit Porsche die Mobilität der Zukunft zu gestalten – das ist für viele Studierende in Deutschland erklärtes Ziel. Bei der heute veröffentlichten Universum-Studie 2022 unter 28.000 Studierenden wurde Porsche über alle drei Kategorien hinweg zum attraktivsten deutschen Arbeitgeber gewählt. Bei den Absolventen der

Studierende wollen bevorzugt mit Porsche in ihre berufliche Zukunft fahren Weiterlesen »