Porsche

Porsche steigert Umsatz, operatives Ergebnis und Umsatzrendite

Stuttgart. Starkes Plus im ersten Halbjahr: Die Porsche AG hat in den ersten sechs Monaten 2022 ihren Umsatz und ihr operatives Ergebnis deutlich gesteigert – auf 17,92 Milliarden Euro respektive 3,48 Milliarden Euro. Die Umsatzrendite wuchs im ersten Halbjahr 2022 auf 19,4 Prozent gegenüber 16,9 Prozent im Vorjahreszeitraum. Im ersten Halbjahr 2021 betrug der Umsatz […]

Porsche steigert Umsatz, operatives Ergebnis und Umsatzrendite Weiterlesen »

Die Porsche 99X Electric auf einer der spektakulärsten Strecken der Formel E

Vorschau: London E-Prix, 13. und 14. Lauf zur ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft. Auf dem spektakulären 2,141 Kilometer langen ExCeL Circuit in East London wird in der Halle und im Freien gefahren. André Lotterer und Pascal Wehrlein vom TAG Heuer Porsche Formel-E-Team erwarten ein hartes Wochenende, sind aber zuversichtlich. Der London E-Prix ist die letzte Station der

Die Porsche 99X Electric auf einer der spektakulärsten Strecken der Formel E Weiterlesen »

Gran Turismo Sport: Vom „Roadrunner“ zum ersten GTS der Neuzeit

Das Kürzel „GTS“ steht bei Porsche über alle Modellreihen hinweg für eine Extraportion Sportlichkeit – sowohl optisch als auch fahrdynamisch. Mit dem Sieg eines 904 Carrera GTS bei der legendären Targa Florio trugen sich die drei Buchstaben, die für „Gran Turismo Sport“ stehen, erstmals im Jahr 1964 in die Geschichtsbücher des Sportwagenherstellers ein. Die Initialzündung

Gran Turismo Sport: Vom „Roadrunner“ zum ersten GTS der Neuzeit Weiterlesen »

Oliver Blume folgt auf Herbert Diess als Vorstandsvorsitzender des Volkswagen Konzerns und bleibt Vorstandsvorsitzender der Porsche AG

Oliver Blume übernimmt zusätzliche Konzern Funktion zum 1. September 2022 Oliver Blume bleibt langfristig Porsche Chef – auch über einen möglichen Börsengang hinaus Stuttgart. Der Aufsichtsrat der Volkswagen AG hat in seiner heutigen Sitzung Oliver Blume zum neuen Vorstandsvorsitzenden des Konzerns ernannt. Er wird diese Position mit Wirkung zum 1. September übernehmen und gleichzeitig Vorstandsvorsitzender

Oliver Blume folgt auf Herbert Diess als Vorstandsvorsitzender des Volkswagen Konzerns und bleibt Vorstandsvorsitzender der Porsche AG Weiterlesen »

Software-Stand des Modelljahres 2023 für alle Taycan-Derivate

Stuttgart. Über 75.000 Taycan hat Porsche seit Einführung seines ersten vollelektrischen Sportwagens Ende 2019 weltweit ausgeliefert. Nun steht eine umfangreiche Aktualisierung an: Unabhängig von Fahrzeugalter, Motorisierung und Karosserie können sämtliche Modellvarianten mit einem Software-Update auf den Stand des Modelljahres 2023 gebracht werden. Das Update erfolgt marktspezifisch. Je nachdem, wann ihr Fahrzeug ausgeliefert wurde, profitieren die

Software-Stand des Modelljahres 2023 für alle Taycan-Derivate Weiterlesen »

Zweimal Punkte für das TAG Heuer Porsche Formel-E-Team im Big Apple

Rennbericht: New York City E-Prix, 12. Lauf zur ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft. Neunter Platz für André Lotterer im Porsche 99X Electric nach starker Performance im Qualifying. Pascal Wehrlein machte mit sehenswerter Aufholjagd neun Plätze gut, verpasste aber knapp die Punkteränge. Nächste Rennen für das TAG Heuer Porsche Formel-E-Team am 30. und 31. Juli in London. Stuttgart.

Zweimal Punkte für das TAG Heuer Porsche Formel-E-Team im Big Apple Weiterlesen »

Der Erste seiner Art: Wie Porsche den Cayenne richtig schnell machte

Ein Geländewagen? Bis in die späten 1990er-Jahre hinein schien so etwas nicht in die Porsche-Welt zu passen. „Kaum einer konnte sich vorstellen, dass unsere Marke das Sportwagensegment um ein SUV-Thema erweitert“, erinnert sich Klaus-Gerhard Wolpert, der erste Baureihenleiter des Cayenne. Und doch ist eben dies vor 20 Jahren passiert – mit großem Erfolg. Es ist

Der Erste seiner Art: Wie Porsche den Cayenne richtig schnell machte Weiterlesen »

Porsche erreicht im ersten Halbjahr 145.860 Auslieferungen

Der Cayenne bleibt das beliebteste Porsche-Modell Stuttgart. Porsche hält seine Auslieferungen im ersten Halbjahr 2022 trotz zahlreicher Herausforderungen auf einem hohen Niveau. Insgesamt konnte der Sportwagenhersteller zwischen Januar und Juni weltweit 145.860 Fahrzeuge an Kunden übergeben. Das entspricht einem Rückgang von fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr. „Das erste Halbjahr war geprägt von externen Einflüssen und

Porsche erreicht im ersten Halbjahr 145.860 Auslieferungen Weiterlesen »