Herbst
Auch in der kalten Jahreszeit sicher unterwegs Die Verkaufszahlen für Fahrräder und E-Bikes sind 2020 Corona-bedingt auf Rekordhöhe. (Bildquelle: ERGO Group) Fahrradfahren boomt und auch im Herbst und Winter wollen viele weiter in die Pedale treten. Wenn die Tage kürzer werden und das Wetter ungemütlich, müssen sie sich allerdings auf rutschige Straßen und schlechte Sichtverhältnisse […]
Wenn im Herbst grauer Himmel, Regen und vor allem Nebel den Verkehr beeinträchtigen, ist im Straßenverkehr besondere Vorsicht geboten. ARAG Experten erinnern deshalb an einige wichtige Tipps, die Autofahrern bei Nebel das Leben erleichtern.
Im Herbst kann es manchmal zu schwierigen Verkehrssituationen kommen. In diesem Beitrag soll darauf eingegangen werden, wie Sie diese Situationen sicher meistern können.
Da das Fahren unter besonderen Witterungsbedingungen ein wichtiges Thema bei der Auto Theorieprüfung ist, finden Sie hier auch Tipps und Tricks, wie Sie sicher damit umgehen.
Sicher fahren trotz rutschiger Straßen, Nebel und Dunkelheit Bei Nebel gilt: Vorausschauendes Fahren, richtige Beleuchtung und ständige Bremsbereitschaft. (Bildquelle: ERGO Group) Spätestens seit der meteorologische Herbst begonnen hat, gehören Nebel, rutschige Straßen und schlechte Sichtverhältnisse für Autofahrer wieder zum Alltag. Frank Mauelshagen, Kfz-Experte von ERGO, gibt Tipps für sicheres Fahren im Herbst. Herbstlaub + Nässe […]
Vom Winde verweht Stürme können verheerende Schäden an Autos anrichten. (Bildquelle: ERGO Group) Wenn der Herbst beginnt, hat er meist nicht nur bunte Blätter, sondern auch Stürme im Gepäck. Die gefährden neben Gebäuden vor allem auch Autos. Herumfliegende Gegenstände wie Dachziegel, Äste oder im schlimmsten Fall umgestürzte Bäume können an Fahrzeugen erhebliche Schäden anrichten. Welche […]
St. Martin / Laub / Sturmschäden Sankt Martin: Vorsicht Laternenumzug! Der Martinstag am 11. November ist der Gedenktag des heiligen Martin von Tours. Das Datum ist von Martins Grablegung am 11. November 397 abgeleitet. Er ist einer der bekanntesten Heiligen der katholischen Kirche und wird auch in der orthodoxen, anglikanischen sowie der evangelischen Kirche verehrt. […]
Tipps zu Fahrweise und Beleuchtung bei schlechter Sicht Auch wenn der meteorologische Herbst gerade erst begonnen hat, bringt er bereits vereinzelt Nebel. Nicht nur auf Landstraßen oder in Waldgebieten, auch in Städten können morgens und abends immer wieder dichte Nebelschwaden die Sicht nehmen. Für Autofahrer eine Herausforderung. Frank Mauelshagen, Kfz-Experte von ERGO, gibt Tipps für […]
Auf Deutschlands Straßen kommt es jährlich zu rund 260.000 Wildunfällen mit Personen- und Sachschäden. Eine Vielzahl dieser Unfälle passieren im Herbst, wenn die Tage oft neblig beginnen und die Abenddämmerung früh einsetzt; aber auch wenn die Tiere ihre Brunftzeit haben oder sich aktiv auf den kargen Winter vorbereiten. Dabei sind die meisten Unfälle mit wild lebenden Tieren nicht unvermeidbar. Was jeder Autofahrer beherzigen sollte, um diese Unfallbilanz positiv zu beeinflussen, sagen ARAG Experten.