Diesel

Agasskandal! Autoskandal!

Gern können Sie Ihre Ansprüche (im Kraftstoffmehrverbrauch-Skandal, Benzin-Skandal, Dieselskandal, Abgasskandal, Akku-Skandal, bei Autofinanzierung u.s.w) kostenlos prüfen lassen. Am besten Sie verfügen über eine Rechtsschutzversicherung – in manchen Fällen kann diese auch noch nachträglich abgeschlossen werden. Lassen Sie Ihre Ansprüche kostenlos prüfen: https://www.diesel-auto-opfer.de/ bzw. anfragen@diesel-auto-opfer.de

Neutrino Energy: Nach den ersten Fahrverboten – bessere Lösungen für die Umwelt

Mit Neutrinovoltaic zu einer deutlichen CO2-Verringerung Neutrino Energy als Lösung Bereits seit längerem setzen weite Teile der Politik auf Fahrverbote für Diesel-PKWs in deutschen Innenstädten. In den sogenannten Umweltzonen soll es auf diese Weise zu weniger CO2-Ausstoß kommen, um die Luft für Anwohner und andere Verkehrsteilnehmer möglichst sauber zu halten. Dennoch kommt schon heute von …

Neutrino Energy: Nach den ersten Fahrverboten – bessere Lösungen für die Umwelt Weiterlesen »

Nur geringe Bewegung bei den Kraftstoffpreisen Benzin teurer, Diesel billiger

Nur geringe Bewegung bei den Kraftstoffpreisen Benzin teurer, Diesel billiger

Die Preisschere zwischen Benzin und Diesel öffnet sich weiter. Laut aktueller Auswertung des ADAC müssen Autofahrer für einen Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,353 Euro bezahlen und damit 0,6 Cent mehr als in der Vorwoche. Diesel hingegen verbilligte sich um 0,2 Cent auf durchschnittlich 1,265 Euro je Liter. Der Preisunterschied beträgt damit 8,8 Cent. …

Nur geringe Bewegung bei den Kraftstoffpreisen Benzin teurer, Diesel billiger Weiterlesen »

SCÉNIC Modelle

NEUE ANTRIEBSVARIANTEN FÜR RENAULT SCÉNIC UND GRAND SCÉNIC

BLUE DCI 120 EDC UND BLUE DCI 150 EDC MIT DOPPELKUPPLUNGSGETRIEBE Mit Dieselkraft und Doppelkupplungsgetriebe sparsam und komfortabel reisen: Für den Kompaktvan Renault Scénic und die Langversion Grand Scénic stehen mit den Turbodieselaggregaten BLUE dCi 120 EDC und BLUE dCi 150 EDC zwei weitere Antriebsvarianten mit modernem EDC-Doppelkupplungsgetriebe zur Wahl. Beide Selbstzünder verfügen über den …

NEUE ANTRIEBSVARIANTEN FÜR RENAULT SCÉNIC UND GRAND SCÉNIC Weiterlesen »

Das E-Auto mit Null-Emission ist ein grünes Märchen. Noch ist der moderne Diesel unverzichtbar.

Das E-Auto mit Null-Emission ist ein grünes Märchen – Noch ist der moderne Diesel unverzichtbar

Das Elektroauto wird mit Strom „betankt“. In Deutschland gibt es aber keine 100% Versorgung mit sauberem Strom. Der Auspuff des E-Autos steht an den Standorten der Kohlekraftwerke und bläst dort seine Abgase in die Luft. Dazu kommt noch, dass die Emissionen beim Bau eines E-Fahrzeugs deutlich höher sind als bei Diesel- oder Benzinfahrzeugen. Der Klimavorteil …

Das E-Auto mit Null-Emission ist ein grünes Märchen – Noch ist der moderne Diesel unverzichtbar Weiterlesen »

Wertverlust vom Diesel nicht absetzbar

Seit dem Dieselskandal um manipulierte Abgaswerte ist in Deutschland die Nachfrage nach neuen und gebrauchten Diesel-Pkws rapide gesunken. Immer mehr Fahrverbote für Dieselfahrzeuge in deutschen Städten beunruhigen die Besitzer von betroffenen Autos. Wer sein Fahrzeug aktuell wiederverkaufen möchte, ist mit zweierlei Problemen konfrontiert. Zum einen nehmen einige Autohändler keine gebrauchten Diesel mehr in Zahlung und …

Wertverlust vom Diesel nicht absetzbar Weiterlesen »

Fahrverbote in Innenstädten, alternative Antriebe und die Diesel-Affäre beschäftigen Zeitungsleser besonders stark

Automobil-Studie 2018: Potenzielle Automobilkäufer werden durch Zeitungswerbung überdurchschnittlich gut erreicht Aktuelle Themen rund ums Auto stoßen bei rund zwei Dritteln der Deutschen auf große Aufmerksamkeit, noch höher ist das Interesse jedoch bei den Zeitungslesern: Während beispielsweise beim Blick auf die redaktionelle Berichterstattung die Diskussion um Fahrverbote in Innenstädten im Durchschnitt 61 Prozent der Deutschen interessiert, …

Fahrverbote in Innenstädten, alternative Antriebe und die Diesel-Affäre beschäftigen Zeitungsleser besonders stark Weiterlesen »

Dieseltreibstoff in Österreich 25 Prozent teurer als in 2017

Sind Sie in Österreich unterwegs, fahren Sie nach Österreich in die Winterferien oder durchqueren Sie die Alpenrepublik, werden Sie mit hohen Spritpreisen konfrontiert. Der österreichische Automobilclub, der ÖAMTC, hat die österreichischen Kraftstoffpreise untersucht, analysiert und bietet die aktuellsten Preise mittels des ÖAMTC-Apps direkt auf Ihr Handy: Aktuelle Kraftstoffpreise im ÖAMTC-Check Das Hoch an den heimischen …

Dieseltreibstoff in Österreich 25 Prozent teurer als in 2017 Weiterlesen »

Scroll to Top