ARAG

Harte Zeiten für Verkehrs-Rüpel

Kurz gesagt: Es wird teurer, sich nicht an die Verkehrsregeln zu halten. Mit den für Februar anstehenden Neuerungen der Straßenverkehrsordnung (StVO) will das Bundesverkehrsministerium dafür sorgen, dass es auf den Straßen sicherer, klimafreundlicher und gerechter zugeht. In diesem Rahmen werden auch zahlreiche neue Sinnbilder und Verkehrszeichen eingeführt.

Experteninterview: Dauerparker unerwünscht?

ARAG Rechtsexperte Tobias Klingelhöfer zu den Regeln auf Kundenparkplätzen Dauerparkern auf Supermarktparkplätzen geht es immer öfter an den Kragen – oder auch an die Geldbörse. Immer mehr Supermarktketten, Baumärkte, Kauf- und Möbelhäuser lassen ihre Parkplätze von privaten Firmen kontrollieren. Wer dort zu lange parkt, riskiert ein “Knöllchen”, das mitunter mehr kostet, als der Parkverstoß auf …

Experteninterview: Dauerparker unerwünscht? Weiterlesen »

Experteninterview: Dauerparker unerwünscht?

ARAG Rechtsexperte Tobias Klingelhöfer zu den Regeln auf Kundenparkplätzen Dauerparkern auf Supermarktparkplätzen geht es immer öfter an den Kragen – oder auch an die Geldbörse. Immer mehr Supermarktketten, Baumärkte, Kauf- und Möbelhäuser lassen ihre Parkplätze von privaten Firmen kontrollieren. Wer dort zu lange parkt, riskiert ein “Knöllchen”, das mitunter mehr kostet, als der Parkverstoß auf …

Experteninterview: Dauerparker unerwünscht? Weiterlesen »

ARAG Verbrauchertipps

Rechtliches zu Wildunfällen Die Tage werden kürzer, der Herbst ist da. In jedem Jahr steigt zu dieser Jahreszeit die Anzahl der Wildunfälle: Daher raten ARAG Experten zur besonderen Aufmerksamkeit. Ist bereits ein Tier am Fahrbahnrand zu erkennen, hilft meist hupen, um es zu vertreiben. Hektische Ausweichmanöver sollten vermieden werden, da durch mögliches Übersteuern die Gefahr …

ARAG Verbrauchertipps Weiterlesen »

ARAG Verbrauchertipps

Rechtliches zu Wildunfällen Die Tage werden kürzer, der Herbst ist da. In jedem Jahr steigt zu dieser Jahreszeit die Anzahl der Wildunfälle: Daher raten ARAG Experten zur besonderen Aufmerksamkeit. Ist bereits ein Tier am Fahrbahnrand zu erkennen, hilft meist hupen, um es zu vertreiben. Hektische Ausweichmanöver sollten vermieden werden, da durch mögliches Übersteuern die Gefahr …

ARAG Verbrauchertipps Weiterlesen »

Schon auf dem Weg zur Arbeit Steuern sparen

ARAG Experten erläutern Steuervorteile für “grüne” Dienstfahrzeuge Die Regierung hat sich im Koalitionsvertrag darauf geeinigt, dem Klimawandel entgegenzuwirken. Ob allerdings irgendwann die CO2-Steuer kommt, die Klimasünder zur Kasse bittet, ist noch ungewiss. Dennoch werden Bürger schon jetzt belohnt, wenn sie etwas für Klima und Umwelt tun. Seit diesem Jahr sparen Arbeitnehmer beispielsweise Steuern, wenn sie …

Schon auf dem Weg zur Arbeit Steuern sparen Weiterlesen »

Schon auf dem Weg zur Arbeit Steuern sparen

ARAG Experten erläutern Steuervorteile für “grüne” Dienstfahrzeuge Die Regierung hat sich im Koalitionsvertrag darauf geeinigt, dem Klimawandel entgegenzuwirken. Ob allerdings irgendwann die CO2-Steuer kommt, die Klimasünder zur Kasse bittet, ist noch ungewiss. Dennoch werden Bürger schon jetzt belohnt, wenn sie etwas für Klima und Umwelt tun. Seit diesem Jahr sparen Arbeitnehmer beispielsweise Steuern, wenn sie …

Schon auf dem Weg zur Arbeit Steuern sparen Weiterlesen »

Autofahren bei Nebel

ARAG Experten geben Tipps zur sicheren Fahrt im herbstlichen Nebel Der Herbst hat uns fest in seinem nasskalten Griff: Grauer Himmel, Regen und vor allem Nebel bestimmen die Wetterlage in Deutschland und behindern den Verkehr beträchtlich. ARAG Experten erinnern deshalb an einige wichtige Tipps, die Autofahrern bei Nebel das Leben erleichtern. Sichtweiten abschätzen: Als Orientierungshilfe …

Autofahren bei Nebel Weiterlesen »

Nach oben scrollen