Magazin

Erforderliches Sichtfeld – mit Querverkehrsbeobachtung – aber sicher

Beim Mitführen eines Frontanbaugerätes ist ab einem Maß von 3,5 m von Mitte Lenkrad bis Vorderkante Frontanbaugerät ein technisches Hilfsmittel erforderlich. Dies betrifft große Erntemaschinen, Straßenreinigungsfahrzeuge, Spezialfahrzeuge z.B. ganz aktuell für die Bearbeitung von Bäumen und Sträuchern an Wegesrändern, bei Waldeinsätzen und ganz generell Fahrzeuge mit schwerem Frontanbaugeräten. Erntemaschinen sind ein gutes Beispiel. Die Brigade […]

Erforderliches Sichtfeld – mit Querverkehrsbeobachtung – aber sicher Weiterlesen »

Huf gewinnt INNOVATIONSPREIS-IT für IntelliSens App

Innovativer RDKS-Service von Huf begeistert IT-Experten Für seine neue IntelliSens App erhielt Huf den INNOVATIONSPREIS-IT 2016. Mit dem Prädikat „Best of 2016“ beim INNOVATIONSPREIS-IT wurde jetzt die IntelliSens App ausgezeichnet. Huf konnte sich in der Kategorie „Apps“ gegen rund 330 Bewerber durchsetzen. Die innovative App, die eine deutliche Erleichterung beim Service für Reifendruckkontrollsysteme bringt, zählt

Huf gewinnt INNOVATIONSPREIS-IT für IntelliSens App Weiterlesen »

Was ist Car Wrapping und welche Kosten fallen dafür an?

Car Wrapping ist heutzutage sehr beliebt. Hier erfahren Sie, was Car Wrapping ist und mit welchen Kosten sie rechnen müssen. Logo der IbF-Halle GmbH Der Begriff Car Wrapping bezeichnet die Vollverklebung von Fahrzeugen mit verschiedenen Arten von Folien. Alternativ wird die Bezeichnung auch für das Abkleben großer Flächen der Außenbereiche von Fahrzeugen verwendet. Mit der

Was ist Car Wrapping und welche Kosten fallen dafür an? Weiterlesen »

autoteilebilliger.de verlost zum Relaunch ein Familienticket für den DTM-Auftakt

autoteilebilliger.de startet neu durch und verpasst seinem Online-Shop ein Facelift. Zum Relaunch gibt es einen starken Preis zu gewinnen -ein Familienticket für den DTM-Auftakt in Hockenheim vom 06. – 08. Mai inklusive Rennstallbesichtigung! Die Teilnahme ist ganz simpel: Einfach auf autoteilebilliger.de gehen, die Frage des Monats beantworten, Teilnehmerbogen ausfüllen und mit etwas Glück einen schönen

autoteilebilliger.de verlost zum Relaunch ein Familienticket für den DTM-Auftakt Weiterlesen »

Touratech feiert Vierfach-Erfolg

Niedereschacher Motorradausrüster räumt bei „Best-Brand“-Wahl ab Touratech freut sich über vier „Best Brands“. Die „Best Brand“-Verleihung der Zeitschrift „MOTORRAD“ endete für Touratech mit einem sensationellen Ergebnis: Vier erste Plätzen machen den Niedereschacher Motorradausrüster zum erfolgreichsten Zubehörhersteller und sind eine schöne Bestätigung für Qualität „made in Germany“. Die Leser von Europas größter Motorradzeitschrift kürten Touratech zum

Touratech feiert Vierfach-Erfolg Weiterlesen »

automotiveIT-Kongress 2016: Andrzej Kawalec über das Internet der Dinge

Andrzej Kawalec, CTO Enterprise Security Services bei Hewlett Packard Enterprise, wirft im Rahmen seines Vortrages auf dem automotiveIT-Kongress 2016 einen Blick auf das Potential von Cyber-Angriffen im IoT-Bereich. Andrzej Kawalec von HPE spricht auf dem automotiveIT-Kongress 2016. (Bildquelle: HPE) Das Internet eröffnet nie geahnte Möglichkeiten, miteinander in Verbindung zu treten. Das Internet der Dinge geht

automotiveIT-Kongress 2016: Andrzej Kawalec über das Internet der Dinge Weiterlesen »

R+V24: Unfallkosten absetzen bei Zusammenstoß auf dem Arbeitsweg

Zwei Drittel aller Pendler in Deutschland fahren mit ihrem Pkw zur Arbeit. Doch im dichten Berufsverkehr steigen die Unfallrisiken. „Im Jahr 2014 passierten allein auf dem Arbeitsweg fast 175.000 Unfälle“, so Sina Schmitt, Expertin beimKfz-DirektversichererR+V24. Gut zu wissen: „Die Kosten für Reparaturen und einiges mehr können Betroffene von der Steuer absetzen. Vorausgesetzt, der Unfall fand

R+V24: Unfallkosten absetzen bei Zusammenstoß auf dem Arbeitsweg Weiterlesen »

automotiveIT-Kongress 2016: Jürgen Sturm über Fahrzeugkonzepte der Zukunft

ZF-CIO Jürgen Sturm erläutert auf dem automotiveIT-Kongress 2016, wie es dem Konzern gelingt, fortschrittliche Bedien-, Fahrwerk- und Antriebssysteme sowie cloudbasierte Fahrerassistenzsysteme zu realisieren. ZF-CIO Jürgen Sturm spricht auf dem automotiveIT-Kongress 2016. (Bildquelle: ZF) Durch den Zusammenschluss von ZF und TRW ist 2015 ein neuer Megaplayer im Automobilbereich entstanden, der sich primär auf die drei Branchentrends

automotiveIT-Kongress 2016: Jürgen Sturm über Fahrzeugkonzepte der Zukunft Weiterlesen »

GKN: Hybridtechnologie für alle

GKN macht Hybridtechnologie aus Supersportwagen der breiten Masse zugänglich Die zweistufige eAxle bietet eine Leistung von 65 kW (Bildquelle: GKN Driveline) Redditch, GB, 14. März 2016 GKN Driveline ermöglicht es, die Hybridtechnologie aus den Supersportwagen Porsche 918 Spyder und BMW i8 in erschwinglichen Kompaktfahrzeugen nutzbar zu machen. Das Unternehmen hat ein eAxle-Modul entwickelt, um in

GKN: Hybridtechnologie für alle Weiterlesen »