Magazin

Debüt des neuen John Cooper Works Logo: Bulldog Racing setzt erneut

einen MINI John Cooper Works ein. 30.10.2023 10:30 Debüt des neuen John Cooper Works Logo: Bulldog Racing setzt erneut einen MINI John Cooper Works ein. Neues John Cooper Works Logo debütiert beim Saisonfinale der Rundstrecken-Challenge Nürburgring, dem 3 Stunden Rennen „Schwedenkreuz“- Bulldog Racing setzt MINI John Cooper Works Edition mit 6-Gang Schaltgetriebe ein. … Mehr […]

Debüt des neuen John Cooper Works Logo: Bulldog Racing setzt erneut Weiterlesen »

Daimler Truck North America startet Serienproduktion des batterieelektrischen Freightliner eM2

Leinfelden-Echterdingen/Portland (USA) , 30.10.2023 Daimler Truck North America LLC („DTNA“), eine Tochtergesellschaft der Daimler Truck AG („Daimler Truck“), startet die Serienproduktion des batterieelektrischen Freightliner eM2. Der mittelschwere batterieelektrische Lkw ist für Abhol- und Lieferservices konzipiert und eines von nun weltweit zehn rein batterieelektrischen Serienfahrzeugen von Daimler Truck. 6 Bilder 2 Dokumente mehr

Daimler Truck North America startet Serienproduktion des batterieelektrischen Freightliner eM2 Weiterlesen »

Erste eActros 300 Sattelzugmaschine in Deutschland an Logistik Schmitt übergeben – Serienstart Ende des Jahres

Leinfelden-Echterdingen / Gaggenau, 30.10.2023 Die erste in Deutschland ausgelieferte Mercedes-Benz eActros 300 Sattelzugmaschine ist an Logistik Schmitt gegangen. Der im Rahmen einer Kleinserie gefertigte E-Lkw wurde von Ronald Ott, Leiter Vertrieb Lkw Mercedes-Benz und FUSO Deutschland, an Rainer Schmitt, geschäftsführender Gesellschafter von Logistik Schmitt, übergeben. 7 Bilder 2 Dokumente mehr

Erste eActros 300 Sattelzugmaschine in Deutschland an Logistik Schmitt übergeben – Serienstart Ende des Jahres Weiterlesen »

Meilenstein für Mazda: Über zwei Millionen Fahrzeuge mit Kreiskolbenmotor produziert

Erster Einsatz 1967 im Mazda Cosmo Sport 110 S Kreiskolbenmotor gilt seit vielen Jahren als Alleinstellungsmerkmal des Herstellers Motorenkonzept feiert im Mazda MX-30 e-Skyactiv R-EV (WLTP-Kraftstoffverbrauch 1,0 l/100 km; WLTP-CO2-Emissionen 21 g/km; WLTP-Stromverbrauch 17,5 kWh/100 km) seine Wiedergeburt eine runde Sache: Die Mazda Motor Corporation hat über zwei Millionen Fahrzeuge mit einem Kreiskolbenmotor produziert. Der

Meilenstein für Mazda: Über zwei Millionen Fahrzeuge mit Kreiskolbenmotor produziert Weiterlesen »

Porsche erweitert Partnerschaft mit Google

Porsche und Google erweitern ihre Zusammenarbeit mit dem Ziel, Google Dienste noch tiefer in die Fahrzeuge von Porsche zu integrieren Stuttgart. Porsche wird Google Dienste für Navigation, Sprachsteuerung und das App-Ökosystem in künftigen Fahrzeug-Generationen nutzen und plant einen ersten Serieneinsatz in der Mitte des Jahrzehnts. Die Integration des Google-Ökosystems umfasst Google Maps, Google Assistant und

Porsche erweitert Partnerschaft mit Google Weiterlesen »

WorldSBK-Finale 2023: BMW Motorrad Motorsport fehlt im Kampf um die

Top-6 das nötige Rennglück. 29.10.2023 18:32 WorldSBK-Finale 2023: BMW Motorrad Motorsport fehlt im Kampf um die Top-6 das nötige Rennglück. Mit dem Finale im spanischen Jerez de la Frontera endete die WorldSBK-Saison 2023. BMW Motorrad Motorsport und die beiden Teams zeigten, dass die BMW M 1000 RR auch in Spanien das Potenzial für Top-6-Platzierungen hatte.

WorldSBK-Finale 2023: BMW Motorrad Motorsport fehlt im Kampf um die Weiterlesen »

Esports Rennen, ESL R1, Lauf 6, Spa-Francorchamps (B): Drei Laufsiege und ein Podestplatz im Finale für Porsche Coanda Esport

Esports ESL:R1, Spa-Francorchampos (B), Porsche Coanda Esports Racing Team, Porsche 911 GT3 R, Mitchell deJong (USA), Joshua Rogers (AUS), Mack Bakkum (NL), Dayne Warren (AUS) Porsche 911 GT3 R-Fahrer gewinnen drei von vier Viertelfinalläufen Joshua Rogers fährt in Spa-Francorchamps auf Gesamtrang drei Porsche Coanda Esports-Werksteam neuer Zweiter der Mannschaftswertung Mit zwei gewonnenen Vorläufen und Rang

Esports Rennen, ESL R1, Lauf 6, Spa-Francorchamps (B): Drei Laufsiege und ein Podestplatz im Finale für Porsche Coanda Esport Weiterlesen »

Audi Konzern mit solider Entwicklung in den ersten neun Monaten

CFO Jürgen Rittersberger: „Stabile finanzielle Performance in den ersten drei Quartalen mit Operativer Umsatzrendite innerhalb des Zielkorridors“ – Vertriebsvorständin Hildegard Wortmann: „Können mit rund 1,4 Millionen Auslieferungen trotz des herausfordernden Marktumfelds sehr zufrieden sein“ – Umsatzerlöse steigen in den ersten drei Quartalen auf €50,4 Mrd., Operatives Ergebnis liegt bei €4,6 Mrd., Netto-Cashflow beträgt €3,5 Mrd.

Audi Konzern mit solider Entwicklung in den ersten neun Monaten Weiterlesen »