Entdecke 69 einzigartige Motive, die die Magie der Dubai-Schokolade einfangen! Dieses Malbuch entführt dich in eine Welt aus luxuriösen Schokoladentafeln, orientalischen Mustern und ikonischen Elementen Dubais.
DEKRA-Untersuchung: Hochdruckreiniger bei richtiger Anwendung keine Gefahr für Reifen
DEKRA-Untersuchung: Hochdruckreiniger bei richtiger Anwendung keine Gefahr für Reifen. Die Experten der DEKRA empfehlen einen Abstand von 30 cm zum Reifen einzuhalten. Quelle: Alfred Kärcher GmbH & Co. KG/Kärcher“
Experten geben Entwarnung bei der Reifenwäsche
Die Expertenorganisation DEKRA und der Reinigungsspezialist Kärcher haben im Rahmen einer Studienarbeit untersucht, ob die Reifen eines Autos bei der Fahrzeugwäsche durch den Wasserstrahl eines Hochdruckreinigers beschädigt werden können. Nach Auswertung der Ergebnisse gibt DEKRA Reifenexperte Christian Koch Entwarnung: „Mit der richtigen Arbeitsweise und einem Mindestabstand von 30 Zentimetern zur Oberfläche kann problemlos der Hochdruckreiniger genutzt werden.“
„Auf der Basis der aktuellen Untersuchung können wir jetzt eine klare und begründete Handlungsempfehlung für die Reinigung von Fahrzeugen mit dem Hochdruckreiniger geben“, erklärt Koch. Bisher standen zahlreiche Behauptungen im Raum, ob und unter welchen Bedingungen eine Schädigung von Reifen auftreten kann. Diese sind nun ausgeräumt: Wird der Mindestabstand eingehalten, treten keinerlei Schäden auf. Bei der Studie wurden Materialproben von Reifen in mehreren reproduzierbaren Versuchsreihen bearbeitet. Dabei wurden unterschiedliche Düsen, Wasserdrücke, Abstände und Zeitintervalle untersucht.
Stets mit flachem Strahl arbeiten
Die Sachverständigen von DEKRA empfehlen zur Reinigung von Fahrzeugen und Reifen ausschließlich die Verwendung einer Flachstrahldüse. Diese wird bei nahezu allen Hochdruckreinigern mitgeliefert. Und auch in Wasch-Centern, Werkstätten, Autohäusern oder Tankstellen sind die Geräte in der Regel mit solchen Düsen ausgerüstet, die das Wasser in einem breiten, fächerförmigen Strahl ausbringen. „Rotations- oder gar Punktstrahldüsen, die für industrielle Anwendungen oder für den Schmutzabtrag auf Steinflächen gedacht sind, können die Reifen dagegen durchaus beschädigen und sind – nicht nur deshalb – für die Fahrzeugwäsche nicht geeignet“, ergänzt Koch.
Über die DEKRA Studie
Im Rahmen der Untersuchung wurden Versuche mit drei unterschiedlichen Düsenformen durchgeführt. Zum Einsatz kamen eine Punktstrahldüse sowie zwei Flachstrahldüsen mit einem Spritzwinkel von 15° und dem für Endkundenhochdruckreiniger üblichen Winkel von 25°. Getestet wurde die Auswirkung auf Reifenmaterial mit unterschiedlichen Abständen und Einwirkzeiten. Der Wasserdruck betrug jeweils 60 bar (Standard bei Wasch-Centern) oder 161 bar, was bei hochwertigen Hochdruckreinigern für den Hausgebrauch üblich ist. Mit der 25°-Flachstrahldüse traten ab einem Abstand zur Oberfläche von 25 cm auch bei längerer örtlicher Einwirkung von bis zu fünf Minuten keine Beschädigungen auf.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.