sommerreifen

Sind Sommerreifen in der Garage versichert? – Verbraucherfrage der Woche der ERGO Versicherung

Gut beraten von den Experten der ERGO Group In der Regel kommen Versicherer nur für gestohlene Reifen auf, wenn die Garage abgeschlossen ist. Karl-Heinz P. aus Winden: Über den Winter lagere ich meine Sommerreifen in der Garage unseres Mehrfamilienhauses ein. Zahlt meine Hausratversicherung, wenn sie gestohlen werden? Peter Schnitzler, Versicherungsexperte von ERGO: Wenn Autofahrer ab …

Sind Sommerreifen in der Garage versichert? – Verbraucherfrage der Woche der ERGO Versicherung Weiterlesen »

Sind Sommerreifen in der Garage versichert? – Verbraucherfrage der Woche der ERGO Versicherung

Gut beraten von den Experten der ERGO Group In der Regel kommen Versicherer nur für gestohlene Reifen auf, wenn die Garage abgeschlossen ist. Karl-Heinz P. aus Winden: Über den Winter lagere ich meine Sommerreifen in der Garage unseres Mehrfamilienhauses ein. Zahlt meine Hausratversicherung, wenn sie gestohlen werden? Peter Schnitzler, Versicherungsexperte von ERGO: Wenn Autofahrer ab …

Sind Sommerreifen in der Garage versichert? – Verbraucherfrage der Woche der ERGO Versicherung Weiterlesen »

Autoreifen und der richtige Luftdruck

Die Industrie stellt heutzutage Reifen für alle möglichen Fahrbahnbedingungen und Einsatzzwecke her. Da verliert man nicht nur als Fahranfänger schon mal den Überblick.In diesem Artikel möchten wir Ihnen eine generelle Übersicht über die verschiedenen Arten von Autoreifen geben. Zudem erfahren Sie Wissenswertes zu gesetzlichen Vorschriften, sowie zum richtigen Luftdruck.

Autoreifen und der richtige Luftdruck

(Bildquelle: Pixabay Licence – freie kommerzielle Nutzung) Welche Reifenarten gibt es? Im Handel werden folgende Reifenarten angeboten: – Sommerreifen – Winterreifen – Spike-Reifen – Ganzjahresreifen – Geländereifen – Runflat-Reifen Sommerreifen haben dank ihrer Gummimischung die Eigenschaft, bei hohen Temperaturen nicht zu weich zu werden. Sie haben selbst bei hohen Geschwindigkeiten und hohen Temperaturen eine geringe …

Autoreifen und der richtige Luftdruck Weiterlesen »

Reifen wechseln

Herbstzeit ist Winterreifenzeit

Was Autofahrer über die Bereifung wissen sollten Rückt die kalte Jahreszeit näher, sollten Autofahrer sich wieder um die Bereifung ihres Wagens kümmern. Welcher Reifen wann der richtige ist und ob es eine gesetzlich vorgeschriebene Winterreifenpflicht gibt, weiß Frank Mauelshagen, Kfz-Experte von ERGO. Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen: Was ist der Unterschied? Winter- und Sommerreifen unterscheiden sich …

Herbstzeit ist Winterreifenzeit Weiterlesen »

Sommereifen im Test

GTÜ-Test: Gute Sommerreifen müssen nicht teuer sein

Schwarz, breit und günstig? Wer seinem Mittelklasse-Pkw ein sportliches Aussehen verleihen möchte, muss bei der Reifenwahl nicht zwangsläufig auf teure Reifen setzen. So lautet das Fazit des aktuellen Sommerreifentests, den die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung gemeinsam mit dem ACE Auto Club Europa durchgeführt hat. Getestet wurden elf Reifen der Größe 235/45 R18. Testsieger: der …

GTÜ-Test: Gute Sommerreifen müssen nicht teuer sein Weiterlesen »

Scroll to Top