R+V24

Ist Parken oder Halten direkt hinter dem Zebrastreifen erlaubt?

R+V24: Führerscheinwissen im Test Wiesbaden, 2. Februar 2017. Dürfen Autos direkt hinter einem Fußgängerüberweg parken oder halten? Nein, sagen 86 Prozent der Befragten einer Studie des Kfz-Direktversicherers R+V24 – und irren sich. “Autofahrern ist es in der Tat gestattet, ihr Fahrzeug unmittelbar hinter einem Fußgängerüberweg zu parken, sofern sie keine anderen Park- oder Halteverbote missachten”, …

Ist Parken oder Halten direkt hinter dem Zebrastreifen erlaubt? Weiterlesen »

Unterschätzte Gefahr: Sicherheitsabstand unbedingt einhalten

R+V24: Führerscheinwissen im Test Wiesbaden, 15. Dezember 2016. Wenn es auf deutschen Straßen kracht, liegt das häufig am nicht eingehaltenen Sicherheitsabstand zum Vordermann. Zu dichtes Auffahren ist laut statistischem Bundesamt die dritthäufigste Unfallursache mit Personenschaden. Wie nahe dürfen sich Autos außerhalb geschlossener Ortschaften also kommen? Eine aktuelle Studie des Kfz-Direktversicherers R+V24 zeigt große Unsicherheit bei …

Unterschätzte Gefahr: Sicherheitsabstand unbedingt einhalten Weiterlesen »

R+V24: Unfallkosten absetzen bei Zusammenstoß auf dem Arbeitsweg

Zwei Drittel aller Pendler in Deutschland fahren mit ihrem Pkw zur Arbeit. Doch im dichten Berufsverkehr steigen die Unfallrisiken. “Im Jahr 2014 passierten allein auf dem Arbeitsweg fast 175.000 Unfälle”, so Sina Schmitt, Expertin beimKfz-DirektversichererR+V24. Gut zu wissen: “Die Kosten für Reparaturen und einiges mehr können Betroffene von der Steuer absetzen. Vorausgesetzt, der Unfall fand …

R+V24: Unfallkosten absetzen bei Zusammenstoß auf dem Arbeitsweg Weiterlesen »

R+V24: Rost und Lackschäden vermeiden

Winterlicher Straßenschmutz setzt Autos zu Wiesbaden, 18. Januar 2016. Nässe, Dreck, Splitt oder Streusalz: Im Winter sind Autos ganz besonderen Belastungen ausgesetzt. Schon bei niedriger Geschwindigkeit greifen Schmutzpartikel das Fahrzeug an – und hinterlassen unerwünschte Spuren. “Wer das vermeiden möchte, kann sein Auto beispielsweise mit Wachs schützen”, so Andreas Tepe, Experte beim Kfz-Direktversicherer R+V24. Auch …

R+V24: Rost und Lackschäden vermeiden Weiterlesen »

R+V24: Unfallfreie Fahrt, unbeschwertes Fest – so bringen Sie den Weihnachtsbaum sicher nach Hause

So nicht: Bei Überlänge von einem Meter müssen Fahrer den Baum mit einem roten Tuch kennzeichnen Wiesbaden, 15. Dezember 2015. Über 28 Millionen Weihnachtsbäume werden in diesem Jahr Deutschlands Wohnzimmer schmücken. Doch wie kommen sie dort hin? “Wer sein Auto zum Transporter machen möchte, sollte einige Vorbereitungen treffen”, so Andreas Tepe, Experte beimKfz-DirektversichererR+V24. “Ob auf …

R+V24: Unfallfreie Fahrt, unbeschwertes Fest – so bringen Sie den Weihnachtsbaum sicher nach Hause Weiterlesen »

R+V24: Steuern sparen – Beiträge zur Kfz-Haftpflichtversicherung absetzen

Wiesbaden, 24. November 2015. Am Jahresende flattern immer eine Menge Abrechnungen ins Haus. Einige der Kosten können Verbraucher von der Steuer absetzen – beispielsweise die für die Kfz-Haftpflichtversicherung. “Jeder Autobesitzer muss eine Haftpflichtversicherung abschließen”, so Andreas Tepe, Experte beim Kfz-Direktversicherer R+V24. “Die Beiträge dafür können Versicherte beim Finanzamt geltend machen.” Es gibt jedoch Unterschiede zwischen …

R+V24: Steuern sparen – Beiträge zur Kfz-Haftpflichtversicherung absetzen Weiterlesen »

Typ- und Regionalklassen: Kfz-Versicherungsprämie hängt von mehr als nur vom Fahrverhalten ab

R+V24: Beitragsänderungen durch neue Einstufungen Wiesbaden, 30. September 2015. Jährlich im September passt der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) die Einstufung aller Autos in Typ- und Regionalklassen an. Für Autobesitzer und -käufer gut zu wissen -denn die Klassen bestimmen, zusammen mit anderen Faktoren, die Höhe der Kfz-Versicherungsprämie. “Für 30 Prozent der Autos gibt es in …

Typ- und Regionalklassen: Kfz-Versicherungsprämie hängt von mehr als nur vom Fahrverhalten ab Weiterlesen »

Nach oben scrollen