R+V24

Im Urlaub geblitzt: Müssen Autofahrer zahlen?

R+V24 Wiesbaden, 9. Oktober 2019. Lieber nicht zu schnell fahren: Wer mit dem Auto in die Herbstferien fährt, muss oft strenge Geschwindigkeitsbeschränkungen einhalten – und bei Überschreitungen mit deutlich höheren Bußgeldern rechnen als in Deutschland. “Vielen Autofahrern ist zudem nicht klar, dass die Bußgelder auch zu Hause vollstreckt werden. In Österreich ist die Grenze mit …

Im Urlaub geblitzt: Müssen Autofahrer zahlen? Weiterlesen »

Im Urlaub geblitzt: Müssen Autofahrer zahlen?

R+V24 Wiesbaden, 9. Oktober 2019. Lieber nicht zu schnell fahren: Wer mit dem Auto in die Herbstferien fährt, muss oft strenge Geschwindigkeitsbeschränkungen einhalten – und bei Überschreitungen mit deutlich höheren Bußgeldern rechnen als in Deutschland. “Vielen Autofahrern ist zudem nicht klar, dass die Bußgelder auch zu Hause vollstreckt werden. In Österreich ist die Grenze mit …

Im Urlaub geblitzt: Müssen Autofahrer zahlen? Weiterlesen »

Autobahnstau

Reißverschlussverfahren: Wie geht es richtig?

R+V24: Aktion Verkehrsirrtümer Wiesbaden, 25. Oktober 2018. Reißverschlussverfahren: Eine Fahrbahn endet, weil zum Beispiel ein Unfall oder eine Baustelle die Spur blockiert. Dann gilt das Reißverschlussverfahren und Autofahrer müssen nach und nach auf die weiterführende Spur wechseln. 37 Prozent der deutschen Autofahrer glauben, dass man sich dabei möglichst früh einfädeln sollte. Das zeigt eine aktuelle …

Reißverschlussverfahren: Wie geht es richtig? Weiterlesen »

Rettungsgasse bilden: Standstreifen befahren oder nicht?

Rettungsgasse bilden: Standstreifen befahren oder nicht?

R+V24: Aktion Verkehrsirrtümer Wiesbaden, 26. Juni 2018. Nach einem Unfall zählt jede Minute: Eine Rettungsgasse hilft Notfallfahrzeugen, schnell die Unfallstelle zu erreichen. Doch wie wird die Rettungsgasse genau gebildet? Mehr als die Hälfte der deutschen Autofahrer nehmen an, man müsste dafür ganz rechts auf die Standspur ausweichen, wie eine aktuelle Studie des Kfz-Direktversicherers R+V24 zeigt. …

Rettungsgasse bilden: Standstreifen befahren oder nicht? Weiterlesen »

Restalkohol nach der Weihnachtsfeier: Auto am nächsten Morgen stehen lassen

R+V24: Führerscheinwissen im Test Wer auf dem Weihnachtsmarkt oder bei der Weihnachtsfeier in fröhlicher Runde Glühwein und Punsch genießt, weiß, dass er nicht mehr ans Steuer darf. Wie sieht es aber am nächsten Morgen aus? Darf man da wieder unbesorgt losfahren? Nein! Das schätzen 95 % der deutschen Autofahrer ganz richtig ein, wie eine aktuelle …

Restalkohol nach der Weihnachtsfeier: Auto am nächsten Morgen stehen lassen Weiterlesen »

R+V24: Neuer Premium-Tarif für die Kfz-Versicherung mit wertvollen Zusatzleistungen

Wiesbaden, 29. Juni 2017. Der Kofferraum ist aufgebrochen – das teure Skateboard weg. Bei einem Diebstahl aus dem Wagen ist der Ärger groß. Ab dem Versicherungsbeginn 1. August 2017 können sich Autofahrer mit dem neuen Premium-Tarif des Kfz-Direktversicherers R+V24 davor schützen. “Der neue Premium-Tarif bietet in der Kfz-Kasko-Versicherung eine Mitversicherung von Gegenständen des persönlichen Gebrauchs, …

R+V24: Neuer Premium-Tarif für die Kfz-Versicherung mit wertvollen Zusatzleistungen Weiterlesen »

Von Grün auf Gelb – in jedem Fall anhalten?

R+V24: Führerscheinwissen im Test Wiesbaden, 26. April 2017. An einer Kreuzung springt die Ampel von Grün auf Gelb. Wie muss ein Autofahrer darauf reagieren? Sofort anhalten – glaubt rund ein Viertel der deutschen Autofahrer laut einer Studie des Kfz-Direktversicherers R+V24. Dabei müssen sie das nicht in jedem Fall. “Schaltet die Ampel von Grün auf Gelb, …

Von Grün auf Gelb – in jedem Fall anhalten? Weiterlesen »

Defekter Parkautomat: kein Freiticket zum Parken

R+V24: Führerscheinwissen im Test Wiesbaden, 23. März 2017. Parkuhr kaputt – was nun? Dürfen Autofahrer jetzt ohne Weiteres kostenlos auf der Parkfläche stehen bleiben? Ja, glauben rund ein Drittel der Befragten einer Studie des Kfz-Direktversicherers R+V24. Ein Irrtum, wie Sina Schmitt, Kfz-Expertin der R+V24-Direktversicherung, aufklärt: “Gibt es für die Parkfläche noch andere funktionierende Automaten, muss …

Defekter Parkautomat: kein Freiticket zum Parken Weiterlesen »

Scroll to Top