Industrie

Aurora Labs gewinnt eMove360° Award für seine In-Vehicle-Software-Management-Lösung

Die Jury würdigte die Line-of-Code-Behavior-Technologie von Aurora Labs, die die Sicherheit von software-basierten Funktionen in Autos gewährleistet Tel Aviv/München, 15. Oktober 2019 – Aurora Labs, Anbieter der selbstheilenden Software für die Automobilindustrie, hat den eMove360° Award for Electric & Autonomous Mobility in der Kategorie “Automated Driving & Electronics” gewonnen. Die Jury würdigte die innovative Line-Of-Code-BehaviorTM-Technologie …

Aurora Labs gewinnt eMove360° Award für seine In-Vehicle-Software-Management-Lösung Weiterlesen »

Aurora Labs gewinnt eMove360° Award für seine In-Vehicle-Software-Management-Lösung

Die Jury würdigte die Line-of-Code-Behavior-Technologie von Aurora Labs, die die Sicherheit von software-basierten Funktionen in Autos gewährleistet Tel Aviv/München, 15. Oktober 2019 – Aurora Labs, Anbieter der selbstheilenden Software für die Automobilindustrie, hat den eMove360° Award for Electric & Autonomous Mobility in der Kategorie “Automated Driving & Electronics” gewonnen. Die Jury würdigte die innovative Line-Of-Code-BehaviorTM-Technologie …

Aurora Labs gewinnt eMove360° Award für seine In-Vehicle-Software-Management-Lösung Weiterlesen »

Klaus Bräunig - Geschäftsführer des VDA, Türkei-Tag auf der Automobilmesse IAA 2018

Türkei-Tag auf der Automobilmesse IAA in Hannover

Deutsche Unternehmer loben die türkische Automobilindustrie aufgrund der unternehmensfreundlichen Rahmenbedingungen und geographischen Standortvorteile. Beim “Turkey Day” des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) und des türkischen Pendants TAYSAD und OIB auf der Automobilmesse IAA in Hannover haben deutsche Unternehmer von ihren Erfahrungen in der Türkei berichtet. Dabei wiesen Sie insbesondere auf die Vorteile des türkischen Binnenmarktes hin. …

Türkei-Tag auf der Automobilmesse IAA in Hannover Weiterlesen »

“Industrielles Kennzeichnen”

Porsche erteilt exklusive Freigabe für PrintoLUX®-Verfahren Die Beschriftung von Schutzgitterboxen (im Bild) und anderen Bedienelementen erfolgt im neuen Werk. Die PrintoLUX GmbH in Frankenthal/Pfalz hat ein neues, industrielles Kennzeichnungsverfahren entwickelt und erfolgreich am Markt platziert. Insbesondere durch seine Wirtschaftlichkeit ersetzt PrintoLUX® inzwischen vielerorts die Gravur, den Siebdruck und andere herkömmliche Kennzeichnungsverfahren. In der Anlagenkennzeichnung hat …

“Industrielles Kennzeichnen” Weiterlesen »

automotiveIT-Forum Produktion & Logistik 2016: Andreas Wombacher über Strategien der Smart Factory

Andreas Wombacher erläutert unter anderem, warum Unternehmen zunehmend auf die Smart Factory setzen müssen, und mit Hilfe welcher Maßnahmen diese zur Realität werden kann. Andreas Wombacher spricht auf dem automotiveIT-Forum 2016. (Bildquelle: Wipro) Eine pragmatische Herangehensweise an das Thema Industrie 4.0 verspricht der Vortrag von Dr. Andreas Wombacher, Senior Consultant beim indischen IT-Riesen Wipro. Wombacher …

automotiveIT-Forum Produktion & Logistik 2016: Andreas Wombacher über Strategien der Smart Factory Weiterlesen »

automotiveIT-Forum Produktion & Logistik 2016: Bernd Heinrichs über IoT-Innovation als Beschleuniger der Industrie 4.0

Bernd Heinrichs beschreibt in seinem Vortrag, wie im openBerlin Innovation Center Cisco kundenspezifische Lösungen entwickelt werden. Bernd Heinrichs spricht auf dem automotiveIT-Forum 2016. (Bildquelle: Cisco) Ciscos Ansatz, Industrie 4.0-Lösungen zu konzipieren, baut fundamental auf Innovationen auf, die zusammen mit Kunden und Partnern in Deutschland kreiert werden. Dazu hat Cisco das Innovationszentrum openBerlin eröffnet. Dr. Bernd …

automotiveIT-Forum Produktion & Logistik 2016: Bernd Heinrichs über IoT-Innovation als Beschleuniger der Industrie 4.0 Weiterlesen »

automotiveIT-Forum Produktion & Logistik 2016: Oliver Kelkar über Daten als Prozesstreiber der Autoindustrie

Dr. Oliver Kelkar, Associated Partner bei MHP, erläutert in seinem Vortrag, wie die Sammlung umfangreicher Datenmengen Prozesse und neue agile Organisationsformen erzwingt. Oliver Kelkar spricht auf dem automotiveIT-Forum 2016. (Bildquelle: MHP) Das Öl des 21. Jahrhunderts sind Daten. Das haben auch die Autohersteller erkannt. Zukünftig könnte nur noch weniger als die Hälfte des Umsatzes durch …

automotiveIT-Forum Produktion & Logistik 2016: Oliver Kelkar über Daten als Prozesstreiber der Autoindustrie Weiterlesen »

automotiveIT-Forum Produktion & Logistik 2016: Gerd Niehage über die digitale Fabrik bei Hella

Im Rahmen einer kurzen Zeitreise skizziert Hella-CIO Gerd Niehage den Weg von den Anfängen der digitalen Fabrik bis hin zu aktuellen Lösungen und wirft einen Blick auf zukünftige Herausforderungen der Industrie 4.0. Gerd Niehage spricht auf dem automotiveIT-Forum 2016. (Bildquelle: Hella) Für den Zulieferer Hella ist die Smart Factory längst kein Neuland mehr – Die …

automotiveIT-Forum Produktion & Logistik 2016: Gerd Niehage über die digitale Fabrik bei Hella Weiterlesen »

Nach oben scrollen