Andreas Wombacher erläutert unter anderem, warum Unternehmen zunehmend auf die Smart Factory setzen müssen, und mit Hilfe welcher Maßnahmen diese zur Realität werden kann. Andreas Wombacher spricht auf dem automotiveIT-Forum 2016. (Bildquelle:... weiterlesen »
Bernd Heinrichs beschreibt in seinem Vortrag, wie im openBerlin Innovation Center Cisco kundenspezifische Lösungen entwickelt werden. Bernd Heinrichs spricht auf dem automotiveIT-Forum 2016. (Bildquelle: Cisco) Ciscos Ansatz, Industrie 4.0-Lösungen zu konzipieren, baut... weiterlesen »
Dr. Oliver Kelkar, Associated Partner bei MHP, erläutert in seinem Vortrag, wie die Sammlung umfangreicher Datenmengen Prozesse und neue agile Organisationsformen erzwingt. Oliver Kelkar spricht auf dem automotiveIT-Forum 2016. (Bildquelle: MHP) Das... weiterlesen »
Im Rahmen einer kurzen Zeitreise skizziert Hella-CIO Gerd Niehage den Weg von den Anfängen der digitalen Fabrik bis hin zu aktuellen Lösungen und wirft einen Blick auf zukünftige Herausforderungen der Industrie 4.0.... weiterlesen »
automotiveIT-Forum Produktion & Logistik 2016: Burkhard Pfeuffer über Broses Weg zur Digitalisierung
Burkhard Pfeuffer, Leiter Produktionsnahe Systeme Informationssysteme bei Brose, beschreibt auf dem automotiveIT-Forum 2016 den Weg zur Digitalisierung beim Spezialisten für mechatronische Systeme. Burkhard Pfeuffer spricht auf dem automotiveIT-Forum 2016. (Bildquelle: Brose) Digitalisierung... weiterlesen »
Dr. Günther Burr, Leiter Informationssysteme Fertigung, und Marco Heißenberg, IT-Management & Geschäftsprozesse Produktion bei Porsche, stellen auf dem automotiveIT-Forum 2016 den Leitfaden “Porsche Produktion 4.0” anhand konkreter Anwendungsbeispi Günther Burr und Marco... weiterlesen »
Dr. Nils Macke und Gerhard Schaller von ZF Friedrichshafen erläutern auf dem automotiveIT-Forum 2016, wie Organisationseinheiten vor Industrie 4.0 gearbeitet haben und was sich durch die intelligente Fertigung verändert. Industrie 4.0 ist... weiterlesen »
Smart Factory und Industrie 4.0 sind in Produktion und Logistik derzeit die wichtigsten Schlagworte. Dem Top-Management in den Automobilwerken ist bewusst, dass das Digitalisierungstempo weiter zunehmen muss. Thomas Stöckel und André Ziemke... weiterlesen »