Autofahrer
Das kommende Wochenende wird für Autofahrer eine echte Herausforderung: In den ersten Bundesländern enden die Sommerferien, in Bayern und Baden-Württemberg beginnen sie und am Samstag ist traditioneller Bettenwechsel in Dänemark. Hinzu kommen zahlreiche Baustellen auf sämtlichen Autobahnen des Landes. Kurz: Es könnte das staureichste Wochenende des Jahres werden. Die ARAG Experten geben einen Überblick über das Verhalten im Stau. Wie Michael Douglas im Film ‘Falling Down’ entnervt das Auto zu verlassen, ist zum Beispiel keine gute Idee.
Experten der ERGO Group informieren Batteriedefekte können zu einer Autopanne führen. (Bildquelle: ERGO Group) Frank Mauelshagen, Kfz-Experte von ERGO: Batteriedefekte bei Verbrennern sind die häufigste Ursache für Autopannen. Jeder zweite Panneneinsatz des ADAC war 2021 auf dieses Problem zurückzuführen. Die Gründe dafür sind vielfältig: Neben dem Alter können auch hohe Temperaturen oder eine Verunreinigung dazu […]
Die Benzinpreise schnellen in ungeahnte Höhen und erreichen jeden Tag einen neuen, traurigen Rekord. Getankt wird mittlerweile nicht mehr spontan und zufällig, sondern dort, wo es laut Tank-App oder Online-Vergleich am preiswertesten ist. Selbst wenn man dafür zur besten Tatort-Zeit noch einmal vom Sofa ins Auto hüpfen muss. Clevere Autofahrer tanken auch gleich auf Vorrat. Dabei gibt es allerdings Grenzen. Wie viel Benzin mitgeführt und gelagert werden darf, erklären die ARAG Experten.
Welche Möglichkeiten gibt es, Fahrräder mit in den Urlaub zu nehmen? Mit einem Dachträger wird der Kofferraum nicht beeinträchtigt und die Sicht nach hinten bleibt frei. (Bildquelle: ERGO Group) Ob zur Erkundung der Umgebung oder für Downhill-Trails in den Bergen: Auch im Urlaub wollen viele Deutsche nicht auf ihr Fahrrad verzichten. So bietet es auch […]
Smartphone und Co.: Diese Regeln gelten beim Autofahren Bei ausgeschaltetem Motor ist Telefonieren, Nachrichten schreiben oder das Wetter checken erlaubt. (Bildquelle: ERGO Group) Smartphones sind mittlerweile unsere ständigen Begleiter. Doch im Auto sorgen sie schnell für Ablenkung und das Unfallrisiko steigt. Daher ist es während der Fahrt oder bei laufendem Motor verboten, das Handy zu […]
Ob sinnvoll oder nicht – Autofahrer werden immer jünger. Die einen dürfen sich mit 17 hinter das Lenkrad setzen, wenn sie einen entsprechenden Beifahrer haben. Die anderen machen schon mit 16 Jahren in einem motorisierten Dreirad die Straßen unsicher. Dies ist zwar auf 20 Pferdestärken (PS) gedrosselt, schafft aber trotzdem etwa 100 Kilometer pro Stunde. Die ARAG Experten informieren über Möglichkeiten, schon in jungen Jahren ein Fahrzeug zu führen.
Der Winter wird rekordverdächtig. Mit Schneefall bis ins Flachland. Für Wintersportler ein Traum, wenn nicht Corona-Beschränkungen ihn pulverisieren würden. Für Autofahrer hingegen ist die weiße Pracht nicht nur nervig, sondern gefährlich. Vor allem, wenn der Schnee nicht nur Straßen, sondern auch Verkehrsschilder bedeckt. Damit die winterliche Autofahrt nicht mit einem teuren Bußgeld endet, erklären ARAG Experten, welche Zeichen auch unter einer Schnee- oder Eisschicht zu beachten sind.
Tipps für den Straßenverkehr im Winter Vorsicht vor wechselnden Straßenverhältnissen. (Bildquelle: ERGO Group) Während sich viele über den ersten Schnee freuen, stellt der Winter Autofahrer immer wieder vor Herausforderungen. Denn Matsch und Glatteis sorgen schnell für schwierige Straßenverhältnisse. Fahrer von E-Autos müssen außerdem besonders auf den Akku achten. Frank Mauelshagen, Kfz-Experte von ERGO, gibt Autofahrern […]