Ratgeber Auto

Themenbeiträge auf AutoEcho zu Auto-Ratgeber.

Neuwagen: Absatz grüner Effizienzklassen geht weiter zurück

– dena-Monitoringbericht: Trend zu SUVs und Geländewagen ungebrochen – Durchschnittliche CO2-Emissionen nehmen zu Pkw-Neuzulassungen nach CO2-Effizienzklassen, 2014 bis 2018 (ohne Wohnmobile). Quelle: Kraftfahrt-Bundesamt, Neuzulassungen von Kraftfahrzeugen nach Umwelt-Merkmalen (FZ14), Flensburg (Juni 2019). Quelle: obs/Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)/dena Pkw-Neuzulassungen nach CO2-Effizienzklassen, 2014 bis 2018 (ohne Wohnmobile). Quelle: Kraftfahrt-Bundesamt, Neuzulassungen von Kraftfahrzeugen nach Umwelt-Merkmalen (FZ14), Flensburg (Juni …

Neuwagen: Absatz grüner Effizienzklassen geht weiter zurück Weiterlesen »

Hitzewelle führt zu 30 Prozent mehr Panneneinsätzen

Der TCS, also der “ADAC der Schweiz”, untersuchte die häufigsten Pannenursachen des bisherigen Hitzesommers 2019: Die aktuelle Hitzewelle hält auch den Pannendienst des TCS auf Trab. Die hohen Temperaturen führen zu einem deutlich höheren Pannenvolumen. So wurden in den letzten Tagen über 30 Prozent mehr Panneneinsätze registriert. Die Patrouilleure sind im Schnitt innert 36 Minuten …

Hitzewelle führt zu 30 Prozent mehr Panneneinsätzen Weiterlesen »

E-Laden in privaten Tiefgaragen fast unmöglich

Bewohner von Mehrfamilienhäusern mit Tiefgarage haben kaum eine Chance, ihr Elektroauto zu Hause aufzuladen: Eine aktuelle ADAC Studie zeigt, dass nur die wenigsten Tiefgaragen oder Parkflächen mit Steckdose oder Wallbox ausgestattet sind. Nur vier Prozent der untersuchten Objekte verfügen demnach über einen Stromanschluss, nur die Hälfte davon über wenigstens eine Ladesäule beziehungsweise Wallbox. Hauptgrund für …

E-Laden in privaten Tiefgaragen fast unmöglich Weiterlesen »

Erste Jahresvignetten lohnen sich nicht mehr

(ADAC Reise und Medien GmbH) An einer Vignette führt in vielen Ländern für Kraftfahrer kein Weg vorbei, sonst drohen hohe Bußgelder: So wurden 2018 allein in Österreich rund 190.000 Fahrer ohne gültige Vignette erwischt, rund 80.000 davon deutsche Reisende – sie mussten eine sogenannte “Ersatzmaut” von bis zu 240 Euro zahlen. Wer die Zahlung verweigert, …

Erste Jahresvignetten lohnen sich nicht mehr Weiterlesen »

Auf der Überholspur: COMPUTER BILD testet Dashcams

Ferienzeit: Das bedeutet volle Autobahnen – und erhöhte Unfallgefahr. Eine Dashcam hilft bei Klärung der Schuldfrage. COMPUTER BILD hat je vier Modelle bis 100 und ab 100 Euro getestet. Eine Dashcam lässt sich per Saugnapf oder Klebehalterung an der Windschutzscheibe montieren. Die meisten Hersteller setzen nur auf eine Variante; lediglich der “Nextbase 422GW” liegen Saugnapf …

Auf der Überholspur: COMPUTER BILD testet Dashcams Weiterlesen »

Spritpreis, wann tanken Sie teuer und wann günstig?

Immer häufiger ändern sich tagsüber die Spritpreise an den Tankstellen, immer undurchsichtiger und rätselhafter wirkt auf viele Autofahrer die Preisbildung an den Zapfsäulen. Licht ins Dunkel bringt jetzt eine aktuelle Untersuchung des ADAC. Sprit: Am frühen morgen teuer – am abend günstig Danach ist Kraftstoff morgens zwischen 6 und 8 Uhr am teuersten. Am günstigsten …

Spritpreis, wann tanken Sie teuer und wann günstig? Weiterlesen »

Auf Reparaturmängel bei Windschutzscheiben achten

Reparaturen nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich / Trübe Flecken als Indiz für Reparaturmängel / Auch bei kleinsten Schäden schnell handeln Selbst kleinste Steinchen können beim Aufprall auf eine Windschutzscheibe erhebliche Schäden anrichten. Dank spezieller Reparaturverfahren hat dies für Fahrzeughalter aber nicht automatisch den Austausch der Scheibe zur Folge. „Jedoch werden diese Verfahren nicht immer richtig …

Auf Reparaturmängel bei Windschutzscheiben achten Weiterlesen »

Scroll to Top